Einsatzfahrzeug: Florian Hattersheim 01/46

Florian Hattersheim 01/46
Florian Hattersheim 01/46

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203266 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hattersheim 01/46 Kennzeichen MTK-F 6046
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenMain-Taunus-Kreis (MTK)
Wache FF Hattersheim am Main Zuständige Leitstelle Leitstelle Main-Taunus (MTK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1730 AF Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2023 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Stadt Hattersheim am Main, Freiwillige Feuerwehr Hattersheim.

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um eines von drei zeitgleich beschafften HLF 20.

In allen drei Hattersheimer Stadtteilen steht seit 2024 ein identisches Erstangriffsfahrzeug. In Hattersheim ersetzt das HLF 20 ein Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) aus 1993 und einen Rüstwagen (RW 1) aus 1999.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1730 AF
Auf-/Ausbau: Rosenbauer, Luckenwalde
Baujahr: 2023
Erstzulassung: Februar 2024
Indienststellung: 01. Juni 2024

Technische Daten:

  • Hubraum: 7698 cm³
  • Motorleistung: 220 kW / 299 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zul. Gesamtmasse: 16000 kg
  • Länge – Breite – Höhe: 7530 mm – 250 mm – 3260 mm

Feuerlöschtechnische Ausstattung:

  • Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-3000, Rosenbauer N35

Löschmittelvorrat:

  • Löschwassertank: 2000 l
  • Schaummitteltank: 120 l

Frontseilwinde: Rotzler

Ausstattung (auszugsweise):

  • Spreizer WEBER SP 50 E-FORCE
  • Rettungsschere WEBER E-FORCE
  • RIT-Tool WEBER
  • Abstützsystem Paratech
  • Kompaktkoffer Fensteröffnung
  • Kompaktkoffer Türöffnung
  • Schaumzumischsystem LEADER Mix
  • Hochwasserpumpe Mini-Chiemsee B 1100
  • Rangierhilfen GoJak
  • Hochdrucklöschsystem Hydrofix System Sion
  • Wassersauger Aquatix
  • Motorkettensäge Stihl
  • Sprungretter SP16

Das Fahrzeug ersetzt ein Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) aus dem Jahre 1993.
-> https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/15654/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Kennleuchten Hänsch Integro
  • Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Kompressoranlage Max B. Martin 2298 GM
  • Bullhorn
  • Heckwarnanlage Hänsch Sputnik SL in gelb
Besatzung 1/7 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 7.698 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.600
Tags
Eingestellt am 06.06.2024 Hinzugefügt von Kai Mertsch
Aufrufe 1227

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Main-Taunus-Kreis (MTK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Main-Taunus-Kreis (MTK) ›