Einsatzfahrzeug: Florian Zappendorf 22

Florian Zappendorf 22
Florian Zappendorf 22
  • Florian Zappendorf 22
  • Florian Zappendorf 22
  • Florian Zappendorf 22

Einsatzfahrzeug-ID: V202838 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Zappendorf 22 Kennzeichen SK-FZ 221
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltSaalekreis (SK, MER, MQ, QFT)
Wache FF Salzatal OF Zappendorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Saalekreis (SK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 18.320 4x4 Auf-/Ausbauhersteller EMPL
Baujahr 2024 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 4000-St) der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Salzatal, Ortswehr Zappendorf.

Das Land Sachsen-Anhalt beschaffte 8 baugleiche TLF4000-St für die Wehren im Land. Das TLF der OF Zappendorf wurde nicht vom Land gefördert und somit aus Eigenmitteln finanziert. Dabei wendete sich die Gemeinde an die Firma Empl, so entstand ein 9. Fahrzeug, analog zur Landesbeschaffung.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 18.320 4x4
  • Motorleistung: 235 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Länge: 8.000 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.400 mm
  • Radstand: 4.200 mm

Aufbau: EMPL

Ausstattung:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.700 l/min bei 10 bar) mit Pump & Roll Funktion
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Löschwasser: 4.200l
  • 2x 200l Schaum
  • Schaumzumischsystem CTD-Cameleon
  • Schnellangriff mit 2x C42 Druckschlauch
  • Schaum-Wasserwerfer auf dem Dach (2.000l/min)
  • Frontsprühbalken
  • Lichtmast mit 30.000 Lumen am Heck
  • Dachkasten
  • 2 Pressluftatmer im Mannschaftsraum
  • 2 Pressluftatmer im Geräteraum
  • Reserveflaschen
  • Kleinlöschgeräte (ABC, Pulver, CO², Kübelspritze)
  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungseinheit
  • Elektrowerkzeug
  • Handwerkzeug
  • Schlauchtragekörbe
  • Verkehrssicherungsmaterial
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Fontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • Druckkammerlautsprecher
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Integro Universal am Heck
  • 4 Heckblitzer Hänsch Sputnik SL in gelb
Besatzung 1/5 Leistung 235 kW / 320 PS / 316 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.05.2024 Hinzugefügt von rot kreuz frankfurt
Aufrufe 1693

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saalekreis (SK, MER, MQ, QFT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saalekreis (SK, MER, MQ, QFT) ›