Einsatzfahrzeug: Florian Penzberg 21/02 (a.D.)

Florian Penzberg 21/02 (a.D.)
Florian Penzberg 21/02 (a.D.)
  • Florian Penzberg 21/02 (a.D.)
  • Florian Penzberg 21/02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V202593 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Penzberg 21/02 (a.D.) Kennzeichen WM-E 112H
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernOberland
Wache FF Penzberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Weilheim i. Obb (WM, GAP, TÖL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell A 3500 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1955 Erstzulassung 1955
Indienststellung 1955 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 15 der Freiwilligen Feuerwehr Penzberg

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Magirus Deutz A 3500
  • Motorleistung: 92 kW (V6-Zylinder-Dieselmotor, Luftgekühlt)
  • Hubraum: 7.927 cm³
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
  • zulässiges Gesamtgewicht: 9.300 kg

Aufbau: Magirus

Ausstattung u.a.:

  • zusätzlicher Sauganschluss vorne
  • Abgänge heckseitig
  • Suchscheinwerfer
  • hölzerne Steckleiterteile
  • Saugschläuche

Anmerkungen:

Die offizielle Typenbezeichnung von Magirus lautete "TLF 15 A".
Fahrzeuge in dieser Bauart (u.a. offen liegender Schnellangriff auf der Beifahrerseite, Saugstutzen vorne) wurden auch als "TLF Bayern" bezeichnet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelleuchten Hella KL 8
  • Glocke
  • Lautsprecher
  • 4 Starktonhörner Bosch
Besatzung 1/5 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 7.927 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.300
Tags
k.A.
Eingestellt am 22.05.2024 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 1229

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberland ›