Einsatzfahrzeug: Harskamp - Koninklijke Landmacht - TLF-W - 28-2243

Harskamp - Koninklijke Landmacht - TLF-W - 28-2243
Harskamp - Koninklijke Landmacht - TLF-W - 28-2243

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V202515 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Harskamp - Koninklijke Landmacht - TLF-W - 28-2243 Kennzeichen DM-607-N
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Nederlandse Krijgsmacht (Streitkräfte)Koninklijke Landmacht (Heer)
Wache Brandweer Koninklijke Landmacht Post ISK Harskamp Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Militärische Feuerwehr
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Volvo
Modell FMX 6x6 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2023 Erstzulassung 2023
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug-Wald (TLF-W - Tankautspuit; TS6) der Koninklijke Landmacht, eingesetzt durch die Brandweer des Infanterie Schietkamp (ISK) in der Generaal Winkelman Kazerne in Harskamp in der Provinz Gelderland.

Fahrgestell:
Modell: Baujahr: 2023
Aufbau: Rosenbauer - Kenbri

Eingesetzt wird das Fahrzeug überwiegend bei Vegetationsbränden auf dem Gelände des Infanterieschiessplatzes.

Ausstattung:

  • Wassertank: 5.000 Liter
  • Schaummitteltank: 300 Liter
  • Pumpe: Rosenbauer NH45 FPN 10-4000 mit einer Leistung von 4.000 l/min bei Normaldruck und 250 l/min bei Hochdruck
  • Schaummittelzumischanlage Rosenbauer FIX-MIX
  • Frontwasserwerfer Rosenbauer RM25C (ferngesteuert) an der Frontstossstange mit einer Leistung von 2.500 l/min bei 10 bar
  • Dachwasserwerfer an Fahrer und Beifahrerseite
  • Unterbodensprühdüsen an der Front und den Radkästen
  • Selbstschutzanlage an der Kabine
  • HD-Schnellangriffseinrichtungen Wasser-Schaum mit 80 m formfesten Druckschlauch in G3 und G4
  • Wärmebild-Domkamera von Flir an der Front mit Direktübertragung in die Kabine
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Lichtmast 2x 500 Watt auf 6 Meter ausfahrbar, pneumatisch
  • Allrad
  • Bullbar
  • Uberrollbügel an der Kabine
  • Absprengsteckdose 230 V Typ Rettbox Air One
  • Standheizung
  • Rückfahrkamera
  • Kamerasystem an Front, Fahrer- und Beifahrerseite zur Überwachung des toten Winkels

Beladung:

  • diverse wasserführende Armaturen
  • diverse Druckschläuche
  • Erstangriffstrolley mit Strahlrohren, Druckschläuchen und Verteiler

  • Rückenspritze
  • Feuerlöscher

  • Saugschläuche
  • Schwimmsaugkopf

  • Handwerkzeug

  • zweiteilige Schiebeleiter

  • Verkehrsleitkegel
  • Verkehrsabsicherungsmaterial

  • Akku-Spreitzer von Holmatro
  • Akku-Schere von Holmatro
  • Akku-Rettungszylinder von Holmatro

Von diesem Fahrzeugtyp unterhällt die Koninklijke Landmacht 3 Fahrzeuge, die sich in Ausstattung und Variante nur wenig unterscheiden. Stationiert sind die Fahrzeuge alle ausschliesslich auf den beiden Schiessplätzen in 't Harde (2x) und Harskamp (1x).

Infanterie Schietkamp Harskamp:

Das Infanterie Schietkamp (ISK) in der Generaal Winkelman Kazerne in Harskamp beherbergt die Infanterieschule sowie das Infanterieschiesskamp der Koninklijke Landmacht der Niederlande und wird in dieser Form bereits seit 1899 genutzt. Neben den Baracken und Schulungsräumen befindet sich auf dem Infanterie Schieskamp in Harsfeld auch ein Trainingsdorf für die Schulung von Kämpfen in bebauten Gebieten sowie ausgedehnte Wald-, Wiesen- und Moorgebiete. Hier ist vor allem während der trockenen Monaten das Brandrisiko stark erhöht, weshalb auf dem Infanterie Schieskamp (ISK) auch eine eigenständige Brandweer stationiert wurde. Die Generaal Winkelman Kazerne beherbergt neben der Infanterieschule und dem Infanterieschiesskamp auch noch das Infanteriemuseum, das Infanterie Schietkamp Museum und die Historische Verzameling van de Korps Nationale Reserve.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchtenmodule Hänsch RBS LED
  • 2 Blitzkennleuchtenmodule Hänsch RBS LED am Heck
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik compact
  • Pressluftanlage Max Martin 2298 NM

Besatzung 1/5 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 31.05.2024 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 1005

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Koninklijke Landmacht (Heer)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Koninklijke Landmacht (Heer) ›