Einsatzfahrzeug: BWL4-1824 - MB Vito 114 CDI - FuStW

BWL4-1824 - MB Vito 114 CDI - FuStW
BWL4-1824 - MB Vito 114 CDI - FuStW

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V202452 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BWL4-1824 - MB Vito 114 CDI - FuStW Kennzeichen BWL4-1824
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-Württemberg
Wache VD Aalen-Westhausen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 114 CDI Auf-/Ausbauhersteller CARS Technik & Logistik
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der Polizei Baden-Württemberg, eingesetzt bei der Verkehrspolizei Aalen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito Tourer 114 CDI mit langem Radstand, W 447
Ausbau: CARS Technik & Logistik GmbH

Im Rahmen einer umfangreichen Modernisierung ihrer Transporterflotte erhielt die Polizei Baden-Württemberg ein größeres Los von Streifenfahrzeugen auf Mercedes-Benz Vito der Baureihe W447 mit einer Motorleistung von 136 PS und einem 7-Gang-Wandlerautomatikgetriebe. Die Ausrüstung zum Polizeifahrzeug erfolgte durch die CARS Technik & Logistik GmbH und umfasst Dachlüfter, Standheizung, teilweise Anhängerkupplung, Splitterschutzfolien für die Scheiben. Alle Fahrzeuge enthalten die serienmäßigen Sicherheitsausstattungen der Modellvariante Vito Tourer mit ABS, ESP und einen Seitenwind-Assistenten, der Einflüsse von Windböen auf das Fahrzeug nahezu vollständig kompensiert. Die polizeispezifischen Ausstattungen umfasst die optische und akustische Sondersignalanlage inklusive rotem Anhalteblitz und Yelp-Signalton, darüber hinaus eine Digitalfunkanlage sowie diverse Verkehrssicherungsmittel in einem Ordnungssystem. Die verkehrsblaue Folierung wurde mit retroreflektierenden Gaps und der VESBA-Beklebung (Verbesserte Erkennbarkeit von Streifenfahrzeugen auf Bundesautobahnen und autobahnähnlich ausgebauten Straßen) ergänzt.

Das Fahrzeug trägt die Funkkennung: "AA3-304"

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag Zirkon
  • LED-Frontblitzer Hella BST
  • LED-Blitzer Pintsch Bamag in der Heckklappe
  • Anhaltesignalgeber an Front und Heck
Besatzung 1/1 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 18.05.2024 Hinzugefügt von Fabian Böß
Aufrufe 1276

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg ›