Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Roth 41/89-01

Rotkreuz Roth 41/89-01
Rotkreuz Roth 41/89-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V20244 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Roth 41/89-01 Kennzeichen RH-S 339
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernSchwabach
Wache BRK RW Schwabach Zuständige Leitstelle Leitstelle Schwabach (SC, RH, WUG)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Gerätewagen-Sanität Hersteller Volkswagen
Modell LT 35 TDI Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-San des BRK Kreisverbrand Südfranken, stationiert in Schwabach.

Fahrgestell: Volkswagen LT 35 TDI

Ausbau: Binz

Beladung:

  • Notfalltasche
  • Absaugpumpe Laerdal Suction Unit
  • 2 Sanitätskästen SK 50
  • Kreislauf und Sanitätstaschen
  • Registrierungskoffer für Verletzte und Unverletzte
  • 2 Verbandkoffer
  • Vakuummatratze
  • Brandwundenkoffer
  • Schienenkoffer
  • MANV(Massenanfall von Verletzten) Kiste Infusionsvorrat (Infusionen Ringer und HAES, Venenverweilkanülen verschiedene Größen, Infusionssysteme, Befestigungsmaterial, Kanülenabwurfbehälter, Infusionsständer)
  • MANV-Kiste mit 25 Verletztenpacks (IV-Zugang, Infusion, Verbandsmaterian, Rettungsdecke)
  • MANV-Kiste Immobilisation (Halskrausen und Schienungsmaterial)
  • MANV-Kiste Beatmung und Mini-Grip-Beutel (10 Einmalbeatmungsbeutel und 50 Mini-Grip-Beutel steril mit Verbandmaterial
  • MANV-Kiste Transport (20 Tragetücher)
  • Alu-Kiste mit Eigenverpflegung
  • 45 Liter stilles Mineralwasser
  • Klapptisch mit 2 Hockern
  • Hygienebox
  • Box mit Infektschutzkleidung
  • K-Schutz-Krankentragen
  • Feldbetten
  • Einmaldecken
  • Einmallacken
  • Brechbeutel und Nierenschalen
  • Gerüstzelt SG 30
  • Bierzeltgarnitur
  • Kabeltrommel
  • Delta-Box
  • Koffer für Zeltbefestigung
  • Bohrhammer
  • Lagerungsbock für K-Schutz-Trage
  • Werkzeugkiste
  • Fahrzeugzubehörkiste
  • Stromerzeuger 2000 Watt
  • Klapppavillion 3 x 3 Meter
  • Wasserkocher
  • Thermoskannen groß
  • Deckensäcke für Wolldecken
  • tragbares Beleuchtungsgerät
  • beleuchtete Faltleitkegel
  • Schutzausrüstung (Warnwesten, Helme, Handschuhe)
  • Feuerlöscher
  • 4-Meter Funkgerät mit FMS
  • 2-Meter Handfunkgeräte
  • Schreibmaterial
  • Kennzeichnungsweste
  • Gefahrgutschlüssel
  • Feuerwehrleinen
  • Koffer mit Kleinteilen
  • Spaten, Beil, Brecheisen
  • Befestigungsmaterial
  • 10-Liter Brauchwasserkanister
  • Megaphon

Mehr Infomation unter http://www.bereitschaft-schwabach.de

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

• 2x Hella RTK4-SL, davon eine am Heck
• Hella BSX-micro (Frontblitzer)

Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 12.07.2009 Hinzugefügt von Team Hiscopter
Aufrufe 2607

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schwabach

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schwabach ›