Einsatzfahrzeug: Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.)

Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.)
Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.)
  • Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.)
  • Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.)
  • Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.)
  • Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.)
  • Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V200315 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Utrecht - ProRail Incidentenbestrijding - KLAF (a.D.) Kennzeichen V-884-JF
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Utrecht (Provinz Utrecht)
Wache ProRail Incidentenbestrijding Eenheid Utrecht Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Sonstige Organisation Verkehrsbetriebe
Klassifizierung Unfallhilfsfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 116 CDI Auf-/Ausbauhersteller BMT Fire & Rescue
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2017 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Ehemaliges Kleinalarmfahrzeug (KLAF - Dienstvoertuig; DV) des ProRail Incidentenbestrijding, eingesetzt in der Veiligheidsregio Utrecht, Region Nr. 09, stationiert bei der Einheit in Utrecht.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Vito 116 CDI
Baujahr:
2017
Ausbau:
BMT Fire & Rescue b.v.
Ausserdienststellung: 2024

Eingesetzt wurde das Fahrzeug zur Abwicklung der Einsätze am Eisenbahnnetz der Prorail. Das Fahrzeug wurde als Vorausfahrzeug bei Einsätzen vorgeschickt.

Ausstattung:

  • Anti-Blockier-System (ABS)
  • Anti-Schlupf-Regelung (ASR)
  • Electronic Stability Program (ESP)
  • Schaltgetriebe
  • Einparkhilfe Mercedes-Benz Parktronic bestehend aus 12 Sensoren an Front- und Heckstoßstange
  • Klimaanlage Mercedes-Benz Tempmatic in der Fahrerkabine
  • Lüftungsanlage im Kofferraum mit Dachlüfter
  • Schwellerrohre mit Trittstufen Cobra Cityguard an Fahrer- und Beifahrerseite
  • Zentralverriegelung
  • Zusatzspiegel an beiden Fahrzeugseiten
  • Kugelkopfanhängerkupplung mit 12 V Stromanschluss
  • Ladeerhaltung 230 V DEFA-Stecker
  • Digitales Radio (DAB)
  • GPS-Peilsender zur Fahrzeugortung
  • C2000-Datenfunk
  • T2000-Tetra-Digitalfunk

  • Beidseitige Schiebtüren
  • LED-Innenraumbeleuchtung im Laderaum
  • Frischwassertank 200 Liter
  • Regaleinbau mit Schubladen und Auszügen im Laderaum
  • Action-Tower von Sortimo
  • Hygieneboard

Beladung:

Geräteraum G1:

  • 1 Hygienebord bestehend aus:
    - 1 Papierspender
    - 1 Seifenspender
    - 1 Desinfektionsmittelspender
    - 1 Frischwasserkanister 20 Liter
  • 1 Satz Ölbindevlies in Tragekiste
  • 1 Wagenheber
  • 1 Abschleppöse
  • 1 Warndreieck
  • 1 Satz PSA in Tragekiste bestehend aus:
    - 2 FFP3 Filtermasken
    - 1 Schutzhelm Delta
    - 1 Schutzhelm Delta Onyx mit Schutzvisier
    - 2 Paar Chemikalienschutzhandschuhe AlphaTec
  • 1 Motorkettensäge Stihl MS 362 C-M
  • 1 Doppelkanister
  • 1 Forstarbeiterhelm
  • 1 Schnittschutzjacke
  • 1 Schnittschutzhose
  • 1 Paar Schnittschutzhandschuhe
  • 1 Satz Zubehör für Motorkettensäge in Tragekiste bestehend aus:
    - 1 Ersatzkette
    - 1 Flasche 2 Liter 2-Takt-Öl
    - 1 Autofiller
    - 1 Werkzeugsatz
    - Putzlappen

Geräteraum G2:

  • 1 Makita Doppelakkuladder
  • 2 Akkulader
  • 1 Handleuchte Streamlight Vulcan 180 HAZ-LO in Ladestation
  • 1 LED-Beleuchtungssystem Rosenbauer RLS 1000 in Ladestation
  • 5 Powerflares in Ladestation
  • 4 Rollen Absperrband
  • 1 Fernglas
  • 6 Paar Arbeitshandschuhe
  • 1 Generalschlüssel für Anlagentechnik
  • 1 Säbelsäge von Makita mit:
    - 5 Metallsägeblätter
    - 5 Holzsägeblätter
  • 1 Akku-Winkelschleifer von Makita mit:
    - 5 Stahlscheiben 125 mm
  • 1 Akku-Bohrmaschine von Makita mit:
    - 1 Satz Bohrköpfe
  • 1 Schutzbrille
  • 1 Augenspüllösung
  • 1 Pflasterhalter
  • 1 Rückentragbares Sprühgerät

Geräteraum GR:

  • 1 Stoßbesen mit abnehmbarem Stiel
  • 1 Schaufel
  • 1 Spaten
  • 1 Bolzenschneider
  • 1 Handwerkzeugkoffer
  • 1 Faltbare Evakuierungstreppe für Züge
  • 1 Faltbare Rettungsplattform
  • 4 Schienenrädersätze für Rettungsplattform
  • 2 Auffahrrampen
  • 1 Satz Erdungsstangen
  • 1 Satz Erdungskabel
  • 2 Mobile elektronisch überwachte Gleiskurzschlussvorrichtungen zur Belegung von Gleisstromkreisen CLIPLANS
  • 3 Leichensäcke
  • 6 Verkehrsleitkegel
  • 1 Atemschutzgerät 300 bar
  • 1 Atemschutzmaske
  • 1 Tasche mit PSA des Fahrers
  • 1 Wasservogelfangkasten mit:
    - 1 Schwanenfanghacken
    - 1 Schwanensack

ProRail Incidentenbestrijding:

Die niederländische Eisenbahngesellschaft ProRail betreibt eine eigene Notfalleinsatzgruppe, die bei Zwischenfällen in Bahnhöfen oder an Gleisanlagen eingreift. Auch bei Zwischenfällen mit Gefahrgut werden die Spezialisten aktiv. Sie arbeiten dabei Hand in Hand mit den regionalen Feuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei und kommen bei Personen- und Materialschäden zum Einsatz.

An den größeren Bahnhöfen hält ProRail zudem Notfallmanager bereit, um die Eintreffzeiten zu verkürzen und einen koordinierten Einsatz zu gewährleisten.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchte Haztec 3-3651-DR
  • 2 Frontblitzer Haztec 4-10415
  • 4 Heckblitzer Haztec 4-1548 6 LED
  • 1 Druckkammerlautsprecher Haztec 8-8120-MT
Besatzung 1/0 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.200
Tags
Eingestellt am 06.03.2024 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 14206

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Utrecht (Provinz Utrecht)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Utrecht (Provinz Utrecht) ›