Einsatzfahrzeug: Herve - Service Régional d'Incendie - GTLF - C402 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V198804 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Herve - Service Régional d'Incendie - GTLF - C402 (a.D.) | Kennzeichen | 1-LSN-145 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Belgien (Belgium) › Wallonie/Wallonien (Wallonische Region) › Liège/Luik (Provinz Lüttich) | ||
Wache | Zone de Secours Vesdre-Hoëgne & Plateau SRI du Plateau (FW) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Großtanklöschfahrzeug | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Actros 1936 L | Auf-/Ausbauhersteller | Vanassche FFE |
Baujahr | 2006 | Erstzulassung | 2006 |
Indienststellung | 2006 | Außerdienststellung | 2023 |
Beschreibung | Ehemaliges Großtanklöschfahrzeug (GTLF - Tankwagen) des Service Régional d'Incendie (Freiwillige Feuerwehr) du Plateau in Herve in der Provinz Liège. Fahrgestell: Mercedes-Benz Eingesetzt wurde das Fahrzeug vorrangig zum Transport von Löschwasser zu Einsatzstellen, wo die Wasserversorgung unzureichend oder ungewiss war. Dabei wurde das Fahrzeug als Pendelfahrzeug eingesetzt und befüllte kleinere Tanklöschfahrzeuge. Ausstattung:
Beladung:
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines von zwei baugleichen Fahrzeugen in Belgien, welcher von der Gemeinde Herve ohne Zuschüsse angeschafft wurde. Laufbahn:
Durch die Übernahme des Service Régional d'Incendie (SRI) Herve in die Zone de Secours Liège 4 - Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP) im Jahre 2015, wurde das Fahrzeug administrativ auf den neuen Betreiber umgemeldet und erhielt in diesem Zuge ein neues Kennzeichen. Bis zu seiner Ummeldung trug das Fahrzeug daher das Kennzeichen: TSF-157 Zone de Secours Liège 4 - Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP): Die Zone de Secours Liège 4 - Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP) (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 35 Hilfeleistungsbezirken in Belgien und wurde am 1. Januar 2015 gegründet. Die Provinz Liège ist feuerwehrtechnisch in sechs Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 4 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, der unter dem Namen Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP) bekannt ist. Die Zone deckt 19 Gemeinden auf einer Fläche von 800 km² mit einer Bevölkerung von 234.000 Einwohnern ab. Die Zone de Secours Liège 4 - Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP) betreibt insgesamt 8 Feuer- und Rettungswachen, von denen 4 im öffentlichen Rettungsdienst tätig sind. In diesem Hilfeleistungsbezirk sind die Feuerwehren aus Limbourg, Pepinster, Plateau (Herve), Plombières, Spa, Theux, Verviers und Welkenraedt aktiv. Zone de Secours Liège 4 - Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP): Die Zone de Secours Liège 4 - Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP) (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 35 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Sie wurde zum 1. Januar 2015 gegründet. Die Provinz Liège ist, feuerwehrtechnisch in sechs Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 4 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP) läuft. Die Zone deckt insgesamt 19 Gemeinden mit 800 km² und einer Bevölkerung von 234.000 Einwohnern. Die Zone de Secours Liège 4 - Vesdre - Hoëgne & Plateau (VHP) betreibt insgesamt 8 Feuer- und Rettungswachen, wovon 4 im öffentlichen Rettungsdienst tätig sind. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus Limbourg, Pepinster, Plateau (Herve), Plombières, Spa, Theux, Verviers und Welkenraedt teil. ----- Ancien Camion Citerne Grande Capacitée (CCGC) du Service Régional d'Incendie (SRI) du Plateau à Herve en province de Liège sur base d'un Mercedes-Benz Actros 1936 L équipé par Vanassche FFE et Plastisol. |
||
Ausrüster | Rauwers GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 300 kW / 408 PS / 402 hp |
Hubraum (cm³) | 11.946 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 18.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 06.01.2024 | Hinzugefügt von | Jérôme Biondi |
Aufrufe | 6545 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.