Einsatzfahrzeug: Florian Havelland 11/19-01 (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V197671 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Havelland 11/19-01 (a.D.) | Kennzeichen | HVL-FF 19 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Havelland (HVL, NAU, RN) | ||
Wache | FF Amt Friesack OF Selbelang | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Nordwest (HVL, OPR, P, PR) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Mannschaftstransportwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter 311 CDI | Auf-/Ausbauhersteller | Eigenausbau |
Baujahr | 2001 | Erstzulassung | 2001 |
Indienststellung | 2014 | Außerdienststellung | 2024 |
Beschreibung | Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Freiwilligen Feuerwehr Amt Friesack, Ortswehr Selbelang. Technische Daten:
Ausbau: Behördenversion Ausstattung u.a.:
Das im Juli 2001 zugelassene Fahrzeug war ursprünglich als Gruppenkraftwagen (GruKW 8) der Landespolizei Brandenburg im Einsatz, erkennbar an den Montagepunkten für ein Schutzgitter an der Frontscheibe. Nach der Ausmusterung dort erwarb die Stadt Friesack den Kleinbus als Ersatz für einen VW T4. Der Umbau zum MTF erfolgte vermutlich durch die Kameraden der Feuerwehr, welche ihn im April 2014 in Dienst stellen konnten. Im August 2024 erhielt die Wehr einen ebenfalls gebraucht beschafften VW T6, den die Firma Rettungstechnik Doll zum Einsatzfahrzeug umrüstete. Der Sprinter wurde Anfang 2025 über Zoll-Auktion versteigert. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/7 | Leistung | 80 kW / 109 PS / 107 hp |
Hubraum (cm³) | 2.148 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 14.11.2023 | Hinzugefügt von | da olig |
Aufrufe | 9691 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.