Einsatzfahrzeug: Florian Hilden GW-Taucher 01

Florian Hilden GW-Taucher 01
Florian Hilden GW-Taucher 01
  • Florian Hilden GW-Taucher 01
  • Florian Hilden GW-Taucher 01
  • Florian Hilden GW-Taucher 01
  • Florian Hilden GW-Taucher 01

Einsatzfahrzeug-ID: V195858 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hilden GW-Taucher 01 Kennzeichen ME-6209
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenMettmann (ME)
Wache FF Hilden FuRW Hilden (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Mettmann (ME)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Wasserrettung/Taucher Hersteller MAN
Modell LE 8.180 Auf-/Ausbauhersteller MAN Spezialfahrzeuge Wittlich
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen Wasserrettung / Taucher der Freiwilligen Feuerwehr Hilden.

Das im Jahr 2006 in Dienst gestellte Fahrzeug wird von der Tauchergruppe der Feuerwehr Hilden besetzt. Die Tauchergruppe besteht aus Kollegen der hauptamtlichen Wachabteilung und der Freiwilligen Feuerwehr und wird auf Anforderung im gesamten Kreisgebiet eingesetzt.

Der Kofferaufbau der Fa. MAN Wittlich ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Im hinteren Bereich befindet sich der „Nassraum“, hier können sich die Taucher nach dem Einsatz umziehen und die Kleidung zum Trocknen aufhängen. Im vorderen Bereich des Aufbaus befinden sich weitere Tauchgeräte, Neoprenanzüge und Ersatzflaschen. Im Mannschaftsraum können sich auf der Anfahrt zur Einsatzstelle bereits zwei Taucher umziehen und ausrüsten.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN LE 8.180
  • Motorleistung: 132 kW bei 2.400 1/min (4-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 4.580 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg

Aufbau: MAN Wittlich

Ausstattung u.a.:

  • 2 Tauchgeräte im Mannschaftsraum
  • Schwimmwesten
  • Rettungswesten
  • Ersatzflossen
  • Taucherbrillen
  • Signalleinen
  • 20 Ersatzflaschen
  • Neoprenanzüge
  • Nofallkoffer
  • Tauchertelefon
  • Sprechgarnitur
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag TOPas
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Comet-B am Heck
Besatzung 1/3 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 16.09.2023 Hinzugefügt von Heiner Lahmann
Aufrufe 3495

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mettmann (ME)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mettmann (ME) ›