Einsatzfahrzeug: Jihlava - Záchranný útvar HZS - FWK

Jihlava - Záchranný útvar HZS - FwK 30
Jihlava - Záchranný útvar HZS - FwK 30

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V195192 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Jihlava - Záchranný útvar HZS - FWK Kennzeichen 2TC 2978
Standort Europa (Europe)Tschechische Republik (Czech Republic)Vysočina (Region Hochland)
Wache Záchranný útvar HZS ČR Jihlava Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Kranfahrzeug Hersteller Tatra
Modell Force T815-7 8x8 Auf-/Ausbauhersteller ČKD Mobilní Jeřáby
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Feuerwehrkran (FwK 30) der Berufsfeuerwehr (BF) der Tschechischen Republik, stationiert in der Stadt Jihlava.

Fahrgestell: Tatra
Modell:
Force T815-7 8x8
Ausbau:
ČKD Mobilní Jeřáby

Eingesetzt wird das Fahrzeug für schwere Kran- und Bergungsarbeiten.

Ausstattung:

Hebe-, Berge- und Schleppvorrichtung(en):

  • Kranarm mit max. Hebeleistung 30.000kg
  • abnehmbare Frontseilwinde Rhino (50 kN, Seillänge 21,4m)
  • Seilwinde HPC Maschinenbau HyK 10 (211 kN, Seilstärke 21mm, Seillänge 95m + 5m)
  • Seilwinde HPC Maschinenbau HyK 20 (108 kN, Seilstärke 16mm, Seillänge 70m + 30m)
  • Abschleppstange Hepos (2.390mm Länge, Zugkraft max. 24.000kg)
  • BRANO-Kettenzug bis 5.000 kg
  • Anhängerkupplung / Zugvorrichtung für Lasten bis 18.000kg

Weitere Ausstattung (Auszug):

  • Notstromaggregat Hitachi E35MA
  • Trennschleifer Makita DPC 7331
  • Motorkettensäge Solo 665
  • Beleuchtungssatz COB Bridgelux
  • Schweißgerät FORCE
  • div. Werkzeug und Kleinmaterial

Betreiber:

HZS steht für Hasičský záchranný sbor, die Bezeichnung der Berufsfeuerwehren in der Tschechischen Republik. Die vielfach verwendete Bezeichnung / Beschriftung Hasiči bedeutet Feuerwehr, wörtlich übersetzt eigentlich Feuerwehrleute.

Zuordnung:

Das Fahrzeug ist dem "Záchranný útvar HZS ČR" in der Stadt Jihlava zugeordnet. Dabei handelt es sich um eine ehemals militärische Spezialeinheit für Rettung, Bergung und Hilfeleistung, die seit dem 1. Januar 2009 der Berufsfeuerwehr unterstellt ist. Die Einheit, die insgesamt über etwa 150 Fahrzeuge, Anhänger und Boote verfügt, rückt von diesem Standort aus zentral zu größeren Lagen im ganzen Land aus.

Klassifizierung:

Nach tschechischer Normierung handelt es sich um ein Fahrzeug mit der Bezeichnung AV-30.

AV steht dabei für "Vyprošt'ovací automobil", was übersetzt Rettungswagen oder wie hier Kranwagen bedeutet.

30 steht dabei für die maximale Tragkraft des Krans.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Holomý VSLC 024 LU BbSbB
  • 2 Frontblitzer Holomý LED (x) 38-MS26-SM R65
  • 2 Heckkennleuchten Holomý VMLC
  • Gelblicht
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/1 Leistung 515 kW / 700 PS / 691 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 27.11.2023 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 1468

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Vysočina (Region Hochland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Vysočina (Region Hochland) ›