Einsatzfahrzeug: Venray - Brandweer - WLF - 23-1482

Venray - Brandweer - WLF - 23-1482
Venray - Brandweer - WLF - 23-1482

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V194706 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Venray - Brandweer - WLF - 23-1482 Kennzeichen 05-BPV-8
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Limburg (Provinz Limburg)
Wache Brandweer Venray Post Venray Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Wechselladerfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Actros 2842 L Auf-/Ausbauhersteller Multilift
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Wechselladerfahrzeug (WLF - Haakarmvoertuig; HA) der regionalen Feuerwehr Limburg-Noord, Veiligheidsregio Limburg-Noord, Region Nr. 23, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Venray an der Wache Venray.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Actros 2842 L
Baujahr:
2020
Aufbau:
Multilift

Eingesetzt wird das Fahrzeug zum Transport der Abrollbehälter der Brandweer Venray und der regionalen Abrollbehälter.

Ausstattung:

  • Anti-Blockier-System (ABS)
  • Anti-Schlupf-Regelung (ASR)
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
  • Notbremsassistent Mercedes-Benz Active Brake Assist 5
  • 6-Gang-Automatikgetriebe Allison MD 3060PR
  • Permanentes Allradantrieb 6x4
  • Gelenkte Nachlauf-Liftachse am Heck
  • Luftfederung an Vorder- und Hinterachse
  • Klimaanlage in der Fahrerkabine
  • Zentralverriegelung an der Fahrerkabine
  • Zwei LED-Rückfahrscheinwerfer im oberen Bereich der Fahrerkabine
  • Zwei LED-Rückfahrscheinwerfer im unteren Bereich der Fahrerkabine
  • Zwei LED-Rückfahrscheinwerfer an der Heckstoßstange
  • Rückfahrkamera
  • Toter-Winkel-Kamera als Abbiegeassistent von BBG Automotive CornerEye an der Beifahrerseite
  • Ringfeder-Kupplung Typ 4040 AB am Heck mit Strom- und Druckluftanschlüssen
  • NATO-Stecker zur Fremdeinspeisung

  • Wechselladersystem HIAB Multilift Ultima 18S mit einer Hubkraft von 18 Tonnen
  • Hydraulischer Unterfahrschutz HIAB HI020988
  • Abschließbares Staufach an der Fahrerseite
  • Abschließbares Staufach an der Beifahrerseite
  • GPS-Peilsender zur Fahrzeugortung
  • C2000-Datenfunk
  • T2000-Tetra-Digitalfunk

Beladung:

  • 2 Radkeile
  • 1 Pulverlöscher PG6
  • Spanngurte in verschiedenen Längen und Gewichtsklassen

Brandweer Venray:

Die Brandweer Venray ist die einzige Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Venray in der Provinz Limburg. Die Brandweer Venray wurde 1945 gegründet und besteht momentan aus 38 Freiwilligen und 15 hauptamtlichen Feuerwehrleuten. Die Wehr besetzt rund zwölf Einsatzfahrzeuge und besitzt auch einige Abrollbehälter für den Einsatzfall.

Die Feuerwehr ist für den Schutz von 44.633 Einwohner auf einer Fläche von 165 km² zuständig. Der Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr erstreckt sich über die Ortschaften Blitterswijck, Castenray, Geijsteren, Heide, Leunen, Merselo, Oirlo, Oostrum, Smakt, Venray, Veulen, Vredepeel, Wanssum und Ysselsteyn.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchten Haztec 3-3651-DR
  • 2 Frontblitzer Haztec 4-1048
  • 4 Heckblitzer Haztec 4-10026-D
  • Pressluftanlage Max Martin 2298 NM
Besatzung 1/1 Leistung 310 kW / 421 PS / 416 hp
Hubraum (cm³) 12.809 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 28.000
Tags
jbm
Eingestellt am 15.08.2023 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 4048

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg) ›