Einsatzfahrzeug: Diessenhofen - RegFW - KDF

Diessenhofen - RegFW - KDF
Diessenhofen - RegFW - KDF

Einsatzfahrzeug-ID: V193934 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Diessenhofen - RegFW - KDF Kennzeichen TG 167511
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Thurgau
Wache RegFW Diessenhofen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Volkswagen
Modell Passat Variant 4motion Auf-/Ausbauhersteller Brändle
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandofahrzeug (KDF) der Feuerwehr Region Diessenhofen

Fahrgestell: VW Passat Variant 2.0 TDI 4motion ("Passat B6")
Ausbau: Brändle
Baujahr: 2006

Technische Daten:

  • Antrieb: Allradantrieb (4x4)
  • Getriebe: Direktschaltgetriebe (DSG)

Beladung/Ausstattung:

  • Unfalldatenschreiber (UDS) / Restwegaufzeichnungsgerät (RAG)
  • Navigationssystem
  • Klimaanlage
  • Sitzheizung
  • Faltsignal
  • 2 Verkehrswarnleuchten Triopan Fireball
  • 4 Leitkegel
  • Schaumfeuerlöscher
  • Hochdruckschaumfeuerlöscher
  • 2 Handlampen
  • CO-Messgerät Dräger
  • Spannungs-/Durchgangsprüfer
  • AED
  • Notfallrucksack

Laufbahn:

  • 2006 - unbekannt: Feuerwehrinspektor Kanton Thurgau
  • seit unbekannt: Feuerwehr Region Diessenhofen

Als der Feuerwehrinspektor des Kantons Thurgau einen neuen Dienstwagen erhielt ergriff die Feuerwehr Region Diessenhofen die Chance. Gebraucht konnte sie den zuvor durch die höchste Feuerwehrführungskraft im Thurgau genutzten Volkswagen Passat Variant 4motion mit Baujahr 2006 erwerben. Von der Feuerwehr Region Diessenhofen wird der von Brändle ausgebaute Allrad-Passat als Kommandofahrzeug (KDF) eingesetzt. Auf das KDF wird sowohl als Führungsfahrzeug, als auch bei First Responder-Einsätzen zurückgegriffen. Für letztere gehört auch eine notfallmedizinische Ausrüstung inklusive eines AED zur Fahrzeugbeladung.

Bei dem von der Feuerwehr Region Diessenhofen als KDF eingesetzten Volkswagen Passat handelt es sich genaugenommen um einen Passat 2.0 TDI 4motion Variant aus der Baureihe B6. Der Passat-Kombi besitzt nicht nur die stärkste Motorisierung und einen Allradantrieb, sondern auch ein Direktschaltgetriebe und ist in der hochwertigen Highline-Linie ausgestattet. Auffällig sind vor allem die großen Alufelgen sowie die Lederausstattung und die Holzintarsien im Innenraum.

Im Gepäckraum befindet sich ein einfacher und zweckdienlicher Einbau von Brändle zur Aufnahme der Fahrzeugbeladung. Mittig stehen in einer Art Regal zwei Kunststoffkisten. Flankiert wird dieses Regal links durch Kleinlöschgeräte und rechts durch Leitkegel und kleinere Ausrüstungsgegenstände. Ein eher sperriges Faltsignal ist quer unmittelbar hinter der Rückenlehne der Sitzbank im Fond in einer Ablage verladen.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Federal Signal P8000 mit gelben Zusatzblinkern
  • 2 Frontblitzer Hella WL-LED
Besatzung 1/4 Leistung 125 kW / 170 PS / 168 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 27.07.2023 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 8002

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Thurgau

Alle Einsatzfahrzeuge aus Thurgau ›