Einsatzfahrzeug: Bruxelles - Police Locale - GruKw - 566

Bruxelles - Police Locale - GruKw - 566
Bruxelles - Police Locale - GruKw - 566
  • Bruxelles - Police Locale - GruKw - 566

Einsatzfahrzeug-ID: V192494 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Bruxelles - Police Locale - GruKw - 566 Kennzeichen 925-AYL
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Brussel-Hoofdstad/Bruxelles-Capitale (Region Brüssel-Hauptstadt)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Kommunale Polizeibehörde
Klassifizierung Gruppenkraftwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 516 CDI Auf-/Ausbauhersteller Autographe
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gruppenkraftwagen (GruKw) der lokalen Polizei in der Polizeizone 5339 (Bruxelles Capitale Ixelles/Brussel Hoofdstad Elsene) in der Provinz Bruxelles-Capitale.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 516 CDI
Baujahr: 2009
Ausbau: Autographe

Das Fahrzeug wird genutzt zum Transport von Personal und Ausrüstung zu Veranstaltungen, Demonstrationen, Sicherheitsdiensten, gewalttätigen Ausschreitungen und allen Arten von sonstigen Einsätzen.

Im Gegensatz zur föderalen Polizei, welche Gruppenkraftwagen mit langem Radstand einsetzt (vergleiche z.B. https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/178214 ), beschaffte die lokale Polizei der Polizeizone Brüssel-Hauptstadt über viele Jahre hinweg ihre Gruppenkraftwagen in ähnlicher Ausstattung, aber wie hier mit kürzerem Fahrgestell. Die aktuellen Neubeschaffungen werden jedoch ebenfalls mit langem Radstand geordert.

Ausstattung:

  • 2 Sitzreihen längs zur Fahrtrichtung im Fahrgastraum
  • Regal für Ausrüstung
  • Standheizung
  • Lüftungsanlage im Mannschaftsraum
  • Such- und Arbeitsstellenscheinwerfer Federal Signal Vama VisiBeam
  • Aufnahme für Plexiglasschutz an den Beleuchtungselementen
  • Schlagfeste Verglasung aus Polycarbonat
  • Brand- und schlagfeste Lackierung
  • GPS-Peilsender
  • A.S.T.R.I.D. Digitalfunk der belgischen Rettungsdienste

Zone de Police - Politiezone 5339 Bruxelles Capitale Ixelles/Brussel Hoofdstad Elsene:

Die Polizeizone 5339 ist der Zusammenschluss der lokalen Polizei des Stadtkerns der Landeshauptstadt Brüssel, genauer der Gemeinden Bruxelles und Ixelles. Die Polizeizone ist eine von 6 Polizeizonen des Gerichtsbezirkes Brüssel in der Provinz Brüssel Hauptstadt. Die Polizeizone zählt ungefähr 230.000 Einwohner auf einer Fläche von 38,94 km². Zu den Einwohnern summieren sich jedoch tagtäglich viele Pendler, so dass sich in der Polizeizone Brüssel Hauptstadt zu Spitzenzeiten schätzungsweise 1.225.000 Menschen aufhalten.

Die Gemeinde betreibt insgesamt 16 Revierwachen auf dem Gebiet der Polizeizone 5339. Die Polizeizone wurde dazu in 3 Distrikte (DCT) sowie einzelne Divisionen (D) eingeteilt. Der 1. Distrikt zählt 5 Polizeireviere und die 2. Division stellt das Hauptrevier. Der 2. Distrikt zählt 6 Polizeireviere und die 8. Division stellt das Hauptrevier. Der 3. Distrikt zählt 5 Polizeireviere und die 1. Division stellt dort das Hauptrevier. Die Hauptreviere sind rund um die Uhr geöffnet, während alle andere Reviere tagsüber zwischen 07.00 und 22.00 Uhr besetzt sind.

Das Hauptstadtgebiet von Brüssel besitzt große Ausmaße, sodass die Landeshauptstadt mit ihren angrenzenden Gemeinden in 6 Polizeizonen unterteilt wurde. Neben der Hauptpolizeizone 5339 sind für die Stadt Brüssel die Polizeizonen Bruxelles-Ouest / Brussel-West (PZ 5340), Bruxelles-Midi / Brussel-Zuid (PZ 5341), Uccle/Watermael-Boitsfort/Auderghem (PZ 5342), Montgomery (PZ 5343) und Polbruno (PZ 5344) zuständig.

Zur Polizei in Belgien:

Seit der Reform vom 07. Dezember 2008 gliedert sich die Polizei in Belgien in zwei Sparten: Die föderale Polizei (Bundespolizei) und die lokale Polizei (Stadt-/Gemeindepolizei). Während die Aufgaben der föderalen Polizei sich auf das gesamte Gebiet Belgiens erstrecken, ist die lokale Polizei in sogenannte "Zones Policières (ZP)" (Polizeizonen) eingeteilt. Auf dem Gebiet Belgiens wurde die lokale Polizei in insgesamt 196 Polizeizonen eingeteilt. Jede lokale Polizeieinheit ist somit primär lediglich für ihre eigene Polizeizone zuständig.

An den Einsatzfahrzeugen lässt sich der Unterschied zwischen föderaler und lokaler Polizei gut erkennen. Das Grunddesign ist für beide Einheiten gleich, allerdings haben die Fahrzeuge der föderalen Polizei neben den gleichen 3 blauen Streifen als 1. Streifen einen orangen Streifen, während die lokale Polizei den 1. Streifen in hellblau trägt. Die Fahrzeuge der lokalen Polizei tragen außerdem meist am Heck eine vierstellige Nummer. Hierbei handelt es sich um die Nummer der Polizeizone und nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, um Fahrzeugnummer oder Funkrufnamen.

Die klare Unterscheidung von föderalen und lokalen Fahrzeugen verwischt aktuell mit der Einführung eines Battenburg-Designs, welches in verschiedenen Regionen Belgiens in mannigfaltigen, voneinander abweichenden Versionen erprobt und eingeführt wird.

-----

Véhicule de Transport de Troupes (VTT) de la Zone de Police (ZP) 5339 (Bruxelles Capitale Ixelles) de la police locale de Bruxelles sur base d'un Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI équipé par Autographe.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitzkennleuchten Federal Signal Vama Model 901, eine davon am Heck
  • 2 Scheibener Axxixtec MS6 LED in Schutzgehäuse
  • 2 Frontblitzer AEB STARLED3 im Kühlergrill
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/8 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 06.07.2023 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 1549

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Brussel-Hoofdstad/Bruxelles-Capitale (Region Brüssel-Hauptstadt)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Brussel-Hoofdstad/Bruxelles-Capitale (Region Brüssel-Hauptstadt) ›