Einsatzfahrzeug: Florian Waldbreitbach 01/67-01

Florian Waldbreitbach 01/67-01
Florian Waldbreitbach 01/67-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V191429 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Waldbreitbach 01/67-01 Kennzeichen NR-FW 67
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzNeuwied (NR)
Wache FF Waldbreitbach Zuständige Leitstelle Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Schlauchwagen Hersteller Volkswagen
Modell LT 35 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1986 Erstzulassung 1986
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Schlauchwagen (SW) 1000 der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach Löschzug Waldbreitbach

Fahrgestell: VW LT 35
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 1986

Beladung/Ausstattung:

  • Tragkraftspritze TS 8/8 Ziegler, Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar
  • 1.000 m B-Druckschlauch zusammengekuppelt und in Buchten gelegt in Schlauchkassetten
  • A-Saugschläuche und saugseitige Armaturen
  • Standrohr 2B und Hydrantenschlüssel
  • Wasserführende Armaturen

Lebenslauf:

  • 1986 - 2007: Feuerwehr VG Asbach LZ Neustadt/Wied
  • 2007 - 2010: Feuerwehr VG Asbach LG Etscheid
  • 2010 - 2013: Feuerwehr VG Asbach LZ Krautscheid
  • 2013 - heute: Feuerwehr VG Waldbreitbach LZ Waldbreitbach

Der Löschzug Waldbreitbach erhielt infolge einer Fahrzeugumsetzung durch den Landkreis Neuwied im Jahr 2013 diesen SW 1000. Im Jahr 2020 übernahm die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach das zuvor kreiseigene Fahrzeug. In diesem Zuge wurde der ursprünglich als NR-2122 zugelassene SW 1000 als NR-FW 67 neu zugelassen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 110
  • 2 Starktonhörner
Besatzung 1/2 Leistung 70 kW / 95 PS / 94 hp
Hubraum (cm³) 2.383 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 21.05.2023 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 1959

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neuwied (NR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neuwied (NR) ›