Einsatzfahrzeug: Rettung Fläming 00/80-01 (a.D.)

Rettung Fläming 00/80-01 (a.D.)
Rettung Fläming 00/80-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V190775 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung Fläming 00/80-01 (a.D.) Kennzeichen TF-LK 819
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgTeltow-Fläming (TF)
Wache LK Teltow-Fläming Landratsamt Luckenwalde (RD) Zuständige Leitstelle Leitstelle Brandenburg (BRB, PM, TF)
Obergruppe SEG/KatS Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Leitender Notarzt Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T5 GP Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2017 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Einsatzfahrzeug des Leitenden Notarztes (LNA) des Rettungsdienstes des Landkreises Teltow-Fläming.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Transporter T5 GP Kombi 2.0 TDI 4motion DSG (7H)
  • Motor: 4-Zylinder-Turbodiesel (EA189, CCHA)
  • Motorleistung: 103 kW bei 3.500 1/min
  • Hubraum: 1.968 cm³
  • Getriebe: 7-Gang-Automatik (DSG)
  • Antrieb: Allrad, 4x4 (4motion)
  • Höchstgeschwindigkeit: 173 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.000 kg
  • Achslast vorn / hinten: 1.700 / 1.720 kg
  • Länge: 4.892 mm
  • Breite: 1.904 mm
  • Höhe: 1.970 mm
  • Radstand: 3.000 mm

Ausbau: Binz, Ilmenau

Ausstattung u.a.:

  • Arbeitsplatz mit Einzelsitz im Fond
  • Regalsystem in Fond und Heck
  • Kühl- und Thermofach
  • Trenngitter zwischen Fond- und Heckbereich
  • Navigationssystem
  • Funkgerät TETRA

Beladung u.a.:

  • 2 Notfallruckäcke
  • EKG/Defibrillator
  • Beatmungsgerät
  • Absaugpumpe
  • Perfusoren
  • Einsatzführungsmaterial
  • Verletztenanhängekarten
  • Funktionsweste
  • Feuerlöscher
  • Handlampen

Der im Mai 2011 zugelassene VW war ursprünglich als Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) auf der Rettungswache Jüterbog stationiert. Bis Ende 2012 wurde er durch das DRK besetzt. Im Februar 2025 versteigerte man den T5 über VEBEG.

Ehemaliger Funkrufname: "Rettung Fläming 06/82-01"

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag TOPas
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • 2 Druckkammerlautsprecher Pintsch Bamag K-SR 300 mit Tonfolgeanlage MS-300
  • 2 Heckblitzer Hänsch Typ 43 in der Unterseite der Heckklappe
Besatzung 1/0 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.000
Tags
Eingestellt am 04.05.2023 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 3532

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Teltow-Fläming (TF)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Teltow-Fläming (TF) ›