Einsatzfahrzeug: Florian Weilburg 11/43-01

Florian Weilburg 11/43
Florian Weilburg 11/43

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V189097 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Weilburg 11/43-01 Kennzeichen WEL-XI 43
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenLimburg-Weilburg (LM, WEL)
Wache FF Weilburg-Waldhausen-Odersbach GH Waldhausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Limburg-Weilburg (LM, WEL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug-KatS Hersteller MAN
Modell TGM 13.250 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2021 Erstzulassung 2021
Indienststellung 2021 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 10 KatS) 10 Katastrophenschutz Land Hessen aus der 10. Beschaffungsserie.

Stationiert ist das Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Weilburg-Waldhausen.

Die Fertigung der Fahrzeuge für die 10. Landesbeschaffungsaktion erstreckte sich über die Jahre 2019 bis 2022 und umfasste insgesamt 60 Löschgruppenfahrzeuge LF 10, die auf MAN TGM 13.250 4x4 (Euro VI) aufgebaut werden. Die Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 13 000 Kilogramm verfügen über eine Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000, einen 1,200 Liter fassenden Löschwasserbehälter, eine Tragkraftspritze und eine Rückfahrkamera.

Das erste Fahrzeug der 10. Landesbeschaffungsaktion erhielt die Freiwillige Feuerwehr Antrifttal (Vogelsbergkreis) im Dezember 2019.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.250 4x4
  • Motorleistung: 184 kW bei 2.300 1/min (Euro VI)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 12.000 kg
  • Länge: 7.300 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Aufbau: Ziegler

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.000 l/min bei 10 bar)
  • Löschwassertank 1.200 Liter
  • Schaummittel 120 Liter in Kanistern
  • Lichtmast
  • Tragkraftspritze PFPN 10-1500 (Ziegler Ultra Power 4)
  • 4 Pressluftatmer
  • Stromerzeuger 8 kVA
  • Handwerkzeug
  • Elektrolüfter
  • Wärmebildkamera
  • Steckleiter
  • Einreißhaken
  • Ölbindemittel
  • Besen
  • Schaufel
  • Hygieneboard
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Kennleuchten Hänsch Comet-B LED, davon eine am Heck
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer 911 Signal
Besatzung 1/8 Leistung 184 kW / 250 PS / 247 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.000
Tags
Eingestellt am 12.03.2023 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 2606

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Limburg-Weilburg (LM, WEL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Limburg-Weilburg (LM, WEL) ›