Einsatzfahrzeug: Maaseik - Brandweer - KdoW - C51

Maaseik - Brandweer - KdoW - C51
Maaseik - Brandweer - KdoW - C51
  • Maaseik - Brandweer - KdoW - C51

Einsatzfahrzeug-ID: V188260 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Maaseik - Brandweer - KdoW - C51 Kennzeichen 1-UKL-909
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)Limburg/Limbourg (Provinz Limburg)
Wache Brandweerzone Oost-Limburg Post Maaseik (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Toyota
Modell RAV4 Auf-/Ausbauhersteller AB Technics
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW - Commandowagen) der Brandweer (Freiwillige Feuerwehr) Maaseik in der Provinz Limburg.

Hersteller: Toyota
Modell:
RAV4 2.5 Hybrid
Baujahr:
2018
Ausbau:
AB Technics

Eingesetzt wird das Fahrzeug als Dienstwagen des Wehrleiters der Wache Maaseik zum Anfahren von Einsatzstellen und für Dienstreisen.

Ausstattung:

  • Anti-Blockier-System (ABS)
  • Anti-Schlupf-Regelung Toyota Traction Control (ASR)
  • Automatikgetriebe Volvo Geartronic
  • Permanentes Allradantrieb 4x4
  • Bremsassistent Toyota City-Safety-System
  • Toyota Vehicle Stability Control +
  • Klimaanlage
  • Zentralverriegelung
  • Autoradio mit CD-Player
  • Parksensoren an Front und Heck
  • Getönte Heckscheiben
  • Ladungsicherungsgitter zum Kofferraum
  • Schwanenhalsleuchte an der Beifahrerseite
  • Ladeerhaltung 230 V DEFA-Stecker
  • GPS-Peilsender zur Fahrzeugortung
  • Datenfunk CityGIS mit integriertem Navigationsgerät
  • A.S.T.R.I.D. Digitalfunk der belgischen Rettungsdienste

Beladung:

  • 1 LED-Knickkopflampe Adalit L-3000 ATEX (ex-geschützt) mit Ladegerät
  • 1 Digitales Handsprechfunkgerät A.S.T.R.I.D. mit Ladegerät

  • 1 Notfalltasche
  • 1 Pulverlöscher PG6

  • PSA des Einsatzleiters

Brandweer Maaseik:

Die Brandweer Maaseik ist eine von neun Feuer- und Rettungswachen im Hilfeleistungsbezirk Hulpverleningszone Oost-Limburg in der Provinz Limburg. Es ist eine reine Freiwillige Feuerwehr, die nicht durch hauptamtliche Kräfte ergänzt wird.

Die Hulpverleningszone Oost-Limburg betreibt in Maaseik neben der regulären Feuer- und Rettungswache auch einige Sondereinsatzgruppen darunter eine Tauchergruppe und eine Waldbrandgruppe. Die Hulpverleningszone Oost-Limburg betreibt für die Gemeinde Maaseik eine einzige Feuerwache. Die Wache ist in Belgien als Feuerwehr der Klasse Z eingestuft, also als eine reine Freiwillige Feuerwehr mit einem Einzugsgebiet, welcher auf mehrere Gemeinden ausgedehnt ist.

Hulpverleningszone Oost-Limburg:

Die Hulpverleningszone Oost-Limburg (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 35 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Sie wurde zum 1. Januar 2015 gegründet. Die Provinz Limburg ist, feuerwehrtechnisch in drei Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 2 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Oost-Limburg läuft. Die Zone deckt insgesamt 14 Gemeinden mit 792,23 km² und einer Bevölkerung von 307.216 Einwohnern ab. Die Hulpverleningszone Oost-Limburg betreibt insgesamt 9 Feuer- und Rettungswachen, wovon 5 im öffentlichen Rettungsdienst tätig sind. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus Bilzen, Genk, Houthalen-Helchteren, Hoeselt, Lanaken, Maaseik, Maasmechelen und Voeren teil. Die neunte Feuer- und Rettungswache ist in Form einer Aussenwache in Oudsbergen zu finden. Diese Wache ist nur in Teilzeit von Montags bis Freitags zwischen 07.00 und 19.00 Uhr besetzt.

-----

Véhicule de Commandement (VC) du Service Régional d'Incendie (SRI) de Maaseik en Province de Limbourg sur base d'une Toyota RAV4 2.5 Hybrid équipée par AB Technics.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Federal Signal Vama Arjent Solaris
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama MicroLED
  • 4 Seitenblitzer Federal Signal Vama NanoLED Round
  • 1 Druckkammerlautsprecher Federal Signal Vama ES100
Besatzung 1/0 Leistung 114 kW / 155 PS / 153 hp
Hubraum (cm³) 2.494 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.270
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.02.2023 Hinzugefügt von Fenno P.
Aufrufe 1023

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Limburg/Limbourg (Provinz Limburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Limburg/Limbourg (Provinz Limburg) ›