Einsatzfahrzeug: Florian Oberhavel 03/52-01 (a.D.)

Florian Oberhavel 03/52-01 (a.D.)
Florian Oberhavel 03/52-01 (a.D.)
  • Florian Oberhavel 03/52-01 (a.D.)
  • Florian Oberhavel 03/52-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V18559 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oberhavel 03/52-01 (a.D.) Kennzeichen OHV-2229
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgOberhavel (OHV)
Wache FF Hennigsdorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Nordost (BAR, OHV, UM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Iveco
Modell EuroFire FF 135 E 24 W Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Rüstwagen (RW 2) der Freiwilligen Feuerwehr Hennigsdorf.

Das im April 1999 zugelassene Fahrzeug hatte neben der Normbeladung eine Zusatzausstattung zur Ölschadensbekämpfung verlastet.

Der Iveco wurde im Juli 2023 durch einen neuen RW auf MAN ersetzt, der ebenfalls aus dem Hause Magirus stammt. Kurz darauf versteigerte die Stadt das ausgemusterte Fahrzeug über Zoll-Auktion.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco EuroFire FF 135 E 24 W
  • Motor: 6-Zylinder-Turbodiesel
  • Motorleistung: 177 kW bei 2.700 1/min
  • Hubraum: 5.861 cm³
  • Getriebe: manuelle 6-Gang-Schaltung
  • Antrieb: Allrad, 4x4
  • zulässiges Gesamtgewicht: 12.000 kg
  • Leergewicht: 8.700 kg
  • Länge: 7.700 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Auf-/Ausbau:

  • Hersteller: Iveco Magirus, Weisweil
  • Typ: AluFire 2
  • Fabriknummer: 11520

Ausstattung / Beladung u.a.:

  • Frontseilwinde Rotzler TR 030
  • ausfahrbarer Lichtmast Teklite TF 445/8 NT
  • fest eingebauter Stromgenerator GTS DWG BL 20/2-E, 20 kVA
  • mobiler Stromgenerator
  • hydraulischer Rettungssatz mit Schere und Spreizer
  • Unterbaumaterial
  • Ölbindemittel
  • Überdrücklüfter
  • Steckleiter
  • Schlauchboot RTB 1
  • Eisrettungsschlitten
  • Verkehrleitkegel
  • Warnleuchten
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 975 in geteilter Ausführung
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40
  • Warnbalken Hänsch DBS 975 am Heck
  • Heckwarnsystem mit 5 Kennleuchten Hänsch Typ 40 in Gelb
Besatzung 1/2 Leistung 177 kW / 241 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.861 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
Eingestellt am 13.08.2009 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 5305

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberhavel (OHV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberhavel (OHV) ›