Einsatzfahrzeug: Florian Rendsburg 10/10-02

Florian Rendsburg 10/10-02
Florian Rendsburg 10/10-02

Einsatzfahrzeug-ID: V185417 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rendsburg 10/10-02 Kennzeichen RD-RD 1264
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinRendsburg-Eckernförde (RD, ECK)
Wache FF Rendsburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Mitte (KI, PLÖ, RD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Vorausrüstwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T6.1 4motion Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen KdoW / Vorausrüstwagen VRW der Freiwilligen Feuerwehr Rendsburg.

Das Fahrzeug ersetzte den alten VRW und besitzt ein Luftfahrwerk, wodurch man die Wattiefe verstellen kann.

Als Basis für den KdoW / VRW der FF Stadt Rendsburg dient ein VW T6.1 mit einem Radstand von 3.000 mm aufgebaut, Baujahr 2022. Das Fahrzeug verfügt über einen 204 PS starken Motor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb. So können auch schwer zugängliche Einsatzstellen erreicht werden. Der feuerwehrtechnische Aufbau wurde durch die Firma Albert Ziegler Feuerschutz GmbH im Rendsburger Werk realisiert.

Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg, einer Besatzung von 1/2 und einem Pneumatischen Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern, sowie einem akkubetriebenen Rettungssatz der Firma Weber auf Auszug im Heck steht das Fahrzeug für die technische Hilfeleistung zur Verfügung.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Transporter T6.1 2.0 TDI 4Motion
  • Motorleistung: 150 kW bei 4.000 1/min (4-Zylinder-Reihenmotor)
  • Hubraum: 1.968 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Länge: 4.900 mm
  • Breite: 1.904 mm
  • Höhe: 2.500 mm
  • Radstand: 3.000 mm

Ausbau: Ziegler

Ausstattung u.a.:

  • Dynawatt-Anlage 5 kW
  • Pneumatischer LED-Lichtmast
  • Akku Rettungsgeräte auf Auszug im GR
  • WEBER Akku-Rettungszylinder
  • Schwelleraufsatz
  • Stablisierungssystem STAB-FAST
  • PA im Wechsel mit Tauchpumpe
  • Heckwarneinrichtung
  • Hebekissen mit Zubehör
  • Faltleitkegel
  • Verkehrswarnleuchten
  • Notfallrucksack
  • Bolzenschneider
  • Halligantool
  • Brechwerkzeug
  • Airbagsicherungssystem
  • LKW Fahrerhaussicherungssatz
  • 2 Hochdruckfeuerlöscher
  • Akku Scheinwerfer
  • Akku Trennscheifer
  • Akku Kettensäge
  • Mehrgasmessgerät
  • Unterbau Holz
  • Stab Pack
  • VU Werkzeugkasten
  • 4 Stuck Schnell-Spanngurte
  • Werkzeugkasten Feuerwehr
  • Schnellangriff Strom 20 m
  • Schaufeltrage
  • iPad mit Crash Recovery System, Hommel, Einsatzdatenbank FF Rendsburg

Funkrufname bis Herbst 2023:

  • Florian Rendsburg 10/59-01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Dachbalkensysteme Hänsch DBS 4000, am Heck mit Heckabsicherung 
  • Martin-Horn 2298 GM
  • HT-System Hänsch, bestehend aus: 
    • 2 Frontblitzer Sputnik SL
    • 4 Intersection Lights Sputnik mini
Besatzung 1/2 Leistung 150 kW / 204 PS / 201 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 08.10.2022 Hinzugefügt von Thomas Riemer
Aufrufe 7750

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK) ›