Einsatzfahrzeug: Zaventem - Brandweer - AB-Rüst - CT07

Zaventem - Brandweer - AB-Rüst - CT07
Zaventem - Brandweer - AB-Rüst - CT07
  • Zaventem - Brandweer - AB-Rüst - CT07
  • Zaventem - Brandweer - AB-Rüst - CT07
  • Zaventem - Brandweer - AB-Rüst - CT07
  • Zaventem - Brandweer - AB-Rüst - CT07

Einsatzfahrzeug-ID: V185385 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Zaventem - Brandweer - AB-Rüst - CT07 Kennzeichen k.A.
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)Vlaams-Brabant/Brabant-flamand (Provinz Flämisch Brabant)
Wache Brandweerzone Vlaams-Brabant West Post Zaventem (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Abrollbehälter Hersteller Fire Technics NV
Modell Salvagecontainer Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 2012 Erstzulassung 2012
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Abrollbehälter-Rüstmaterial (AB-Rüst - Salvagecontainer) der Brandweer (Freiwillige Feuerwehr) Zaventem in der Provinz Vlaams-Brabant.

Fahrgestell: Fire Technics NV
Modell:
Salvagecontainer
Baujahr:
2012
Ausbau:
Fire Technics NV

Eingesetzt wird der Abrollbehälter bei Einsätzen mit eingestürzten oder einsturzgefährdeten Gebäuden, verschütteten Gruben oder Bauunfällen zum Abstützen oder zur Absicherung von Einsatzstellen und Suchaktionen in solchen Einsatzlagen.

Technische Daten des Abrollbehälters:

  • Länge: 6.200 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 2.500 mm

Der Abrollbehälter ist in zwei Räume unterteilt, einem Laderaum im hinteren Teil und einer Werkstatt im vorderen Teil. Der Laderaum ist über zwei Flügeltüren erreichbar, die Werkstatt über eine Seitentür mit Fenster. Auf der Fahrerseite befindet sich zudem ein Geräteraum, in dessen ein Stromerzeuger auf einem Schlitten herausgezogen und in Betrieb genommen werden kann.

Ausstattung:

  • Seitliche Zugangstür mit Fenster an der Beifahrerseite
  • Flügeltüren am Heck
  • Innenraumausbau in Profilbauweise
  • Stromerzeuger 6 kVA Knurz-Kirsch 6BVF
  • Werkbank
  • LED-Beleuchtung des Innenraumes
  • Ladeerhaltung 230 V

Beladung:

  • Hydraulische Stützen Holmatro PowerShore
  • Hydraulischer Betonbrecher Holmatro CC 23
  • Hydraulisches Hartmetallschneidgerät Holmatro SMC 5006
  • Hydraulischer Rohrquetscher Holmatro HPS 60 AU
  • Hydraulisches Kombigerät Holmatro CT 5150
  • Hydraulisches Motoraggregat Holmatro

  • Suchkamera SearchCam 3000
  • Stabilitätskontrollgerät Viseostab
  • Audiolokalisationsset

  • Säbelsäge von Hilti in Tragekoffer mit Zubehör
  • Winkelschleifer von Hilti in Tragekoffer mit Zubehör
  • Schlagbohrhammer von Hilti in Tragekoffer mit Zubehör
  • Trennschleifer von Hilti mit Zubehör
  • Kreissäge von Hilti in Tragekoffer mit Zubehör
  • Presslufthammer
  • Druckluftkompressor
  • Diverses Handwerkzeug
  • Beleuchtungsgeräte

  • Holzbalken
  • Holzlatten
  • Holzplatten
  • Diverse Planen
  • Kunststofffolie auf Rolle
  • Tragbare Leitern

Laufbahn:

  • 2012 - 2014: Brandweer Zaventem als CT07
  • 2015 - Heute: Hulpverleningszone Vlaams-Brabant Post Zaventem als CT07

Brandweer Zaventem:

Die Brandweer Zaventem ist eine von neun Feuer- und Rettungswachen im Hilfeleistungsbezirk Vlaams-Brabant West in der Provinz Vlaams-Brabant. Es ist eine Mischwehr, die hauptsächlich aus freiwilligen Feuerwehrkräften besteht und durch hauptamtliche Kräfte ergänzt wird.

Die Hulpverleningszone Vlaams-Brabant West betreibt in Zaventem neben der regulären Feuer- und Rettungswache auch einige Sondereinsatzgruppen darunter eine Höhenrettungsgruppe (GRIMP), eine Gefahrstoffgruppe (OGS) und eine Bahnunfallgruppe. Die Hulpverleningszone Vlaams-Brabant West betreibt für die Gemeinde Zaventem eine einzige Feuerwache. Die Wache ist in Belgien als Feuerwehr der Klasse Z eingestuft, also als eine reine Freiwillige Feuerwehr mit einem Einzugsgebiet, welcher auf mehrere Gemeinden ausgedehnt ist.

Hulpverleningszone Vlaams-Brabant West:

Die Hulpverleningszone Vlaams-Brabant West (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 35 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Sie wurde zum 1. Januar 2015 gegründet. Die Provinz Flämisch Brabant ist, feuerwehrtechnisch in zwei Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 2 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Vlaams-Brabant West läuft. Die Zone deckt insgesamt 33 Gemeinden mit 879 km² und einer Bevölkerung von 604.109 Einwohnern. Die Hulpverleningszone Vlaams-Brabant West betreibt insgesamt 9 Feuer- und Rettungswachen, wovon 8 im öffentlichen Rettungsdienst tätig sind. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus Asse, Dilbeek, Halle, Lennik, Londerzeel, Opwijk, Tollembeek, Vilvoorde und Zaventem teil.

-----

Celulle Sauvetage Deblaiement (CESD) du Service Régional d'Incendie (SRI) de Zaventem en province du Brabant-flamand sur base
d'une cellule équipée par Fire Technics NV.

 

 

Einen herzlichen Dank geht über diesen Weg an die Brandweer Zaventem für die Ermöglichung dieses freundlichen Fototermins.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchten Federal Signal Vama Pilot Solaris am Heck
Besatzung 0/0 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
jbm
Eingestellt am 06.10.2022 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 3563

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Vlaams-Brabant/Brabant-flamand (Provinz Flämisch Brabant)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Vlaams-Brabant/Brabant-flamand (Provinz Flämisch Brabant) ›