Einsatzfahrzeug: Akkon Vorpommern-Rügen 40/83-01

Akkon Vorpommern-Rügen 40/83-01
Akkon Vorpommern-Rügen 40/83-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V184923 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Akkon Vorpommern-Rügen 40/83-01 Kennzeichen RÜG-JU 83
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Mecklenburg-VorpommernVorpommern-Rügen (VR, GMN, HST, NVP, RDG, RÜG)
Wache JUH RW Hiddensee Zuständige Leitstelle Leitstelle Vorpommern-Rügen (VR, HST, NVP, RÜG)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 319 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ambulanz Mobile (Schönebeck)
Baujahr 2021 Erstzulassung 2021
Indienststellung 2021 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) der Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Mecklenburg-Vorpommern Nord, stationiert an der Rettungswache Hiddensee in Vitte.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI 4x4
Ausbau: Ambulanzmobile Schönebeck Delfis-S

Das Fahrzeug stellt die rettungsdienstliche Absicherung rund um die Uhr auf der gesamten Insel Hiddensee sicher. Die Insel Hiddensee ist prinzipiell autofrei, es bestehen jedoch Ausnahmen für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.

Da das Einsatzgebiet der Rettungswache neben den befestigten Straßen der Insel auch weite Strandareale sowie das Hügelland Dornbusch im Inselnorden umfasst, wurde als Fahrgestell ein allradgetriebener Mercedes-Benz Sprinter gewählt. Zur qualifizierten Behandlung der Notfallpatienten bei durch die Insellage langen Wegzeiten in die Krankenhäuser ist das Fahrzeug mit einer Ausstattung zur telemedizinischen Begutachtung und Behandlung versehen.

An der Rettungswache Hiddensee steht mit Stand 2022 neben dem hier gezeigten Fahrzeug noch ein Reserve-RTW auf Volkswagen T5 zur Verfügung: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/139457 . Darüber hinaus ist der auf der Insel ansässige Allgemeinmediziner auch als Notarzt tätig und verfügt über ein eigenes Notarzt-Einsatzfahrzeug auf Suzuki Jimny: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/184924.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • in den Aufbau integrierte LED-Module Hänsch
  • 2 Druckkammerlautsprecher
  • 4 Intersection Lights Standby L88
  • 2 Frontblitzer Standby L88
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.09.2022 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 2221

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Vorpommern-Rügen (VR, GMN, HST, NVP, RDG, RÜG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Vorpommern-Rügen (VR, GMN, HST, NVP, RDG, RÜG) ›