Einsatzfahrzeug: Laage - Feuerwehr - FlKfz Mittel, Flugplatz

Einsatzfahrzeug-ID: V183741 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Laage - Feuerwehr - FlKfz Mittel, Flugplatz | Kennzeichen | Y-777 570 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bundesbehörden › Bundeswehr (German Armed Forces) | ||
Wache | BwFw TaktLwG 73 „S“ Laage | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Bundeswehr |
Klassifizierung | Flugfeldlöschfahrzeug | Hersteller | MAN |
Modell | SX 33.685 FDAEG 6x6 (X37) | Auf-/Ausbauhersteller | Ziegler |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Flugfeldlöschfahrzeug 40/60-6 (vollständige Bezeichnung FLF 40/60-6 +500P) der Bundeswehr, stationiert auf der Feuerwache Laage. Die bundeswehrinterne Bezeichnung dieses Fahrzeugstyps lautet "Feuerlöschkraftfahrzeug mittel, Flugplatz" (FlKFZ mittel). Fahrgestell:
Aufbau:
Löschmittel:
Feuerlöschkreiselpumpe:
Pumpenmotor:
Dachwerfer:
Frontwerfer:
Eigenschutzanlage:
Schnellangriffseinrichtungen:
Stromerzeuger:
Lichtmast:
weitere Ausstattung:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/3 | Leistung | 500 kW / 680 PS / 671 hp |
Hubraum (cm³) | 16.162 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 33.000 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 28.08.2022 | Hinzugefügt von | Christoph Stiegler |
Aufrufe | 10844 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.