Einsatzfahrzeug: Rambouillet - SDIS 78 - LF - FPT

Rambouillet - SDIS 78 - LF - FPT
Rambouillet - SDIS 78 - LF - FPT
  • Rambouillet - SDIS 78 - LF - FPT

Einsatzfahrzeug-ID: V183319 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rambouillet - SDIS 78 - LF - FPT Kennzeichen DE-175-JH
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Île-de-FranceDépartement Yvelines (78)
Wache SDIS 78 CSP Rambouillet (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Scania
Modell P 280 Auf-/Ausbauhersteller Gimaex
Baujahr 2014 Erstzulassung 2014
Indienststellung 2014 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF - Fourgon Pompe Tonne; FPT) des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 78 im Département Yvelines, stationiert am Centre de Secours Principale (CSP) Rambouillet.

Fahrgestell: Scania
Modell: P 280
Baujahr: 2014
Aufbau: Gimaex

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das Erstangriffsfahrzeug des CSP Rambouillet. Es rückt vorrangig zu Brandeinsätzen aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 3.000 Liter
  • Schaummitteltank:
    - 210 Liter Mehrbereichsschaummittel
    - 90 Liter Netzmittel
  • Pumpe: Gimaex 2000/15 mit einer Leistung von 3.000 l/min bei 15 bar
  • Schaummittelzumischanlage: CTD Caméléon 24
  • Schnellangriffseinrichtung mit 60 m formfesten Hochdruckschlauch und Hohlstrahlrohr über dem Pumpenbedienstand
  • Dach-Wasser-Schaumwerfer mit einer Leistung von 500-2.000 l/min (abnehmbar mit Stellfuss)
  • Umfeldbeleuchtung
  • Leiterentnahmevorrichtungen
  • Absprengsteckdose 230 V mit integriertem Druckluftanschluss
  • Zwei Ein-Mann-Schlauchhaspeln am Heck

Beladung:

Mannschaftsraum:

  • 1 Einsatzleiter/Gruppenfühererweste
  • 5 Warnwesten
  • 4 Atemschutzgeräte 300 bar
  • 1 Atemschutzüberwachungstafel
  • 2 Sätze Fluchthauben
  • 1 Mehrgasmessgerät MSA-Auer Altair in Ladegerät
  • 6 Knickkopfleuchten Adalit L-3000 Power
  • 2 Handsprechfunkgeräte Motorola MOTOTRBO ATEX DP4000 EX
  • 2 Handsprechfunkgeräte Motorola MOTOTRBO ATEX DP4401
  • 2 Absturtzssicherungssets
  • 1 Notfallrucksack mit Sauerstoffinhalationseinheit

Geräteraum G1:

  • 5 Saugschläuche 100 mm (aus G1 und G2 entnehmbar)
  • 5 Druckschläuche 65 mm in Buchten
  • 5 Druckschläuche 45 mm in Buchten
  • 2 Flutlichtstrahler
  • 1 Dreibeistativ
  • 1 Leuchtbrücke
  • 5 Verkehrsleitkegel
  • 1 Faltleiter
  • 1 Überdruckbelüfter Leader
  • 1 Hydraulischer Türöffner
  • 1 Satz Überbrückungskabel
  • 1 Satz Schneeketten

Zwischen Geräteraum G1 und Geräteraum G3 befindet sich an der Stirnseite eine Durchreiche, wo die Saugschläuche und die Druckschläuche in Buchten von beiden Seiten entnommen werden können.

Geräteraum G2:

  • 5 Saugschläuche 100 mm (aus G1 und G2 entnehmbar)
  • 5 Druckschläuche 65 mm in Buchten
  • 5 Druckschläuche 45 mm in Buchten
  • 4 Atemschutzflaschen 300 bar Composite
  • 1 CO2-Löscher
  • 2 Pulverlöscher PG6
  • 2 Schaufeln
  • 2 Besen
  • 2 Dunggabel
  • 1 Mistgabel
  • 1 Spitzhacke
  • 1 Feuerwehraxt
  • 1 Bolzenschneider
  • 1 Vorschlaghammer 5 kg
  • 1 Heusonde

Geräteraum G3:

  • 2 Hemmschuhe
  • 1 Elektrowerkzeugkoffer
  • 1 Spannungsmesser
  • 1 Abdeckplane 5x5 m
  • 1 Abdeckplane 4x6 m
  • 1 Handrad
  • 1 Oberflurhydrantenschlüssel
  • 1 Unterflurhydrantenschlüssel
  • 1 Blindkupplung 100 mm
  • 1 Blinkupplung 65 mm
  • 2 Reduzierstück 65 mm auf 45 mm
  • 1 Reduzierstück 100 mm auf 45 mm
  • 2 Sammelstücke 100m - 2x 65 mm
  • 1 Sammelstück Güllefass - 2x 65 mm
  • 2 Verteiler 65 mm auf 2x 45 mm & 1x 65 mm
  • 1 Hydroschild 45 mm

Geräteraum G4:

  • 1 Absturtzsicherungsset
  • 1 Höhensicherungssatz
  • 2 NRBC-Schutzsätze bestehend aus:
    - 2 Leichte Chemieschutzanzüge
    - 2 Paar Gummihandschuhe
    - 2 Paar Überschuhe
    - FFP2-Schutzmasken
  • 1 Schornsteinfeger-Set
  • 1 Mittelschaumrohr 45 mm
  • 3 Hohlstrahlrohre 45 mm
  • 1 Hohlstrahlrohr 65 mm
  • 2 Druckschläuche 65 mm
  • 1 Druckschlauch 45 mm
  • 1 Löschdecke

Geräteraum G5:

  • 2 Saugkörbe 100 mm
  • 2 Schwimmer
  • 1 Schlauchpaket 45 mm mit Hohlstrhalrohr
  • 2 Schlauchpakete 45 mm
  • 1 Schlauchpaket 65 mm mit Verteiler 65 mm - 2x 45 mm
  • 2 Schlauchpakete 65 mm
  • 1 Druckschlauch 100 mm

Geräteraum G6:

  • 1 Schlauchpaket 45 mm mit Hohlstrhalrohr
  • 2 Schlauchpakete 45 mm
  • 1 Schlauchpaket 65 mm mit Verteiler 65 mm - 2x 45 mm
  • 2 Schlauchpakete 65 mm
  • 1 Füllschlauch 65 mm
  • 2 Kupplungsschlüssel
  • 2 Schlauchbrücken
  • 1 Standfuss für Wasserwerfer

Geräteraum GR:

  • Pumpenbedienstand
  • Bedienung der Schaummittelzumischanlage
  • Bedienung der beiden Ein-Person-Haspeln
  • Schnellangriffseinrichtung mit 60 m formfesten Hochdruckschlauch und Hohlstrahlrohr über dem Pumpenbedienstand
  • 1 Druckschlauch 100 mm
  • 1 Druckschlauch 65 mm

Dachbeladung:

  • 1 zweiteilige Schiebleiter
  • 1 Hackenleiter
  • 1 Einreisshacken
  • 1 Dach-Wasser-Schaumwerfer mit einer Leistung von 500-2.000 l/min
  • 2 Spaten
  • 1 Handsäge
  • 2 Äxte
  • 1 Stahlseil

Der SDIS 78 schaffte 2014 zehn baugleiche Fahrzeuge von Gimaex an, um seine Flottenerneuerung anzutreiben.

-----

Fourgon Pompe Tonne (FPT) du Service Départemental d'Incendie et de Secours (SDIS) 78 des Yvelines basé au CIS Rambouillet sur base d'un Scania P 280 équipé par Gimaex.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Whelen Edge Ultra Freedom
  • 4 Frontblitzer Whelen LIN3
  • 1 Warnbalken Whelen 4500 Plus Series am Heck
  • 1 Druckkammerlautsprecher Whelen SA-315
  • 2 Bullhörner
Besatzung 1/5 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 9.290 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 01.09.2022 Hinzugefügt von Zarthania
Aufrufe 1000

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Yvelines (78)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Yvelines (78) ›