Einsatzfahrzeug: Niebert - Stichting Bosbrandweer Noord-Nederland - GTLF-W - 01-3942

Niebert - Stichting Bosbrandweer Noord-Nederland - GTLF-W - 01-3942
Niebert - Stichting Bosbrandweer Noord-Nederland - GTLF-W - 01-3942

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V181418 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Niebert - Stichting Bosbrandweer Noord-Nederland - GTLF-W - 01-3942 Kennzeichen VV-53-DH
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Groningen (Provinz Groningen)
Wache Stichting Bosbrandweer Noord-Nederland Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Sonstige Feuerwehr
Klassifizierung Großtanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1222 AF Auf-/Ausbauhersteller Doeschot
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung 2011 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Großtanklöschfahrzeug-Waldbrand (GTLF-W - Schuimblusvoertuig; SB3) der gemeinnützigen Organisation Stichting Bosbrandweer Noord-Nederland in Niebert in der Veiligheidsregio Groningen, Region Nr. 01.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz
Modell: 
1222 AF
Baujahr:
 1993
Aufbau: Doeschot

Eingesetzt wird das Fahrzeug bei Wald- und Vegetationsbränden durch die Mitglieder der Organisation Stichting Bosbrandweer Noord-Nederland.

Ausstattung:

  • Wassertank: 5.000 Liter
  • Schaummitteltank: 500 Liter
  • Pumpe: Rosenbauer mit einer Leistung von 3.000 l/min
  • Dach Wasser-Schaumwerfer von Rosenbauer
  • Bodensprühanlage
  • Umfeldbeleuchtung
  • Kuhfänger
  • Zusatzscheinwerfer

Beladung:

  • Wasserführende Armaturen
  • Diverse Druckschläuche
  • Saugschläuche
  • Feuerpatschen
  • Schaufeln
  • Rächen
  • Löschrucksäcke

Laufbahn:

  • 1993 - 2011: Brandweer Assen Post Assen-Centrum als 03-8260
  • 2011 - Heute: Stichting Bosbrandweer Noord Nederland als 01-3942

Stichting Bosbrandweer Noord-Nederland:

Die Stichting Bosbrandweer Noord Nederland ist eine gemeinnützige Organisation, welche 1972 gegründet wurde. Der Fokus der Organisation liegt auf den saisonalen Aktivitäten der Vegetationsbrandbekämpfung bei Wald-, Heide- und Torfbränden in Naturschutzgebieten in den nördlichen Niederlanden. Diese Aufgabe übernimmt die Organisation zwischen Frühjahr und Spätsommer. Die Mitglieder der Organisation sind meist Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren, die sich ehrenamtlich der Organisation anschliessen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Hella KLJ 80
  • 4 Frontblinker Bosch
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Hella Rotaflex in Gelb am Heck
  • Pressluftanlage Fiamm TA/4
Besatzung 1/2 Leistung 159 kW / 216 PS / 213 hp
Hubraum (cm³) 10.964 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 04.07.2022 Hinzugefügt von Luke Beens
Aufrufe 1703

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Groningen (Provinz Groningen)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Groningen (Provinz Groningen) ›