Einsatzfahrzeug: Florian Kalkar 01 MLF 01

Florian Kalkar 01 MLF 01
Florian Kalkar 01 MLF 01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V180616 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kalkar 01 MLF 01 Kennzeichen KLE-SK 505
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenKleve (KLE, GEL)
Wache FF Kalkar LZ Kalkar Zuständige Leitstelle Leitstelle Kleve (KLE, GEL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mittleres Löschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGL 8.180 Auf-/Ausbauhersteller Lentner
Baujahr 2016 Erstzulassung 2016
Indienststellung 2016 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mittleres Löschfahrzeug (MLF) der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar Löscheinheit Kalkar.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGL 8.180
  • Ausbau: Firma Lentner

Beladung:

  • 800 l Wassertank
  • Feuerlöschkreiselpumpe 1.000 l/min 10 bar
  • Heckwarneinrichtung
  • Digitalfunkgerät MRT
  • ein HRT (Führungskanal FW KLK)
  • 4 analoge 2m Handsprechfunkgeräte
  • Warnwesten
  • 4 Atemschutzgeräte
  • Atemschutzkontrolltafel
  • 2 Fluchthauben
  • Schutzbrillen
  • Gehörschutz,
  • Schutzstiefel,
  • 2 Latzhosen
  • Forstschutzkleidung komplett
  • Handschuhe
  • diverse Kleinlöschgeräte
  • Armaturen für die Wasserentnahme und Förderung
  • Hohlstrahlrohre
  • Schlauchbrücken, Steckleiter 4 teilig,
  • Verbandskasten
  • Krankentrage,
  • diverse Beleuchtungsgeräte,
  • Verkehrsleitkegel
  • Absperrsatz
  • Tauchpumpe TP 4 mit Personenschutzschalter Einreißhaken
  • Schuttmuld
  • Motorsäge
  • Hydraulikaggregat Weber mit S 200 Schneidgerät und SP 49 Spreizer Rettungszylinder
  • sämtliche Hilfsmittel für die Technische Hilfeleistung
  • Bügelsäge
  • Bolzenschneider
  • Standrohr
  • diverse Spaten
  • Besen
  • Halligantoo
  • Kanister mit Ölbindemittel
  • Werkzeugkasten
  • Schnellangriffseinrichtung mit zwei in Buchten gelagerten
  • C Schläuchen mit Hohlstrahlrohr
  • Stromerzeuger 5kVA
  • Led Lichtmast manuell ausziehbar.

Danke den Kameraden des Löscheinheit Kalkar für die Freundliche Unerstützung des Fototermins.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 LED-KennleuchtenHänsch Nova LED
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Heckkennleuchtenmodule Hänsch Lentner RTSS
  • Presslufthorn Max B. Martin 2298 GM
  • Heckwarneinrichtung 
Besatzung 1/5 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 8.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.05.2022 Hinzugefügt von feuerwehrmann-112
Aufrufe 2898

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Kleve (KLE, GEL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Kleve (KLE, GEL) ›