Einsatzfahrzeug: Florian Hunsrück-Mittelrhein 17/42-01

Florian Hunsrück-Mittelrhein 17/42-01
Florian Hunsrück-Mittelrhein 17/42-01

Einsatzfahrzeug-ID: V178135 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hunsrück-Mittelrhein 17/42-01 Kennzeichen SIM-HM 421
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzRhein-Hunsrück-Kreis (SIM, GOA)
Wache FF VG Hunsrück-Mittelrhein LZ Damscheid Zuständige Leitstelle Leitstelle Kreuznach (BIR, KH, SIM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Hersteller Iveco
Modell Daily 72 C 18 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Damscheid.

Anfang 2022 beschaffte die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein vier baugleiche TSF-W für die Standorte Urbar (SIM-HM 423), Damscheid (SIM-HM 421), Perscheid (SIM-HM 426) und Langscheid (SIM-HM 425).

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco Daily 72 C 18 4x2
  • Motorleistung: 132 kW bei 3.500 1/min
  • Hubraum: 2.998 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 7.200 kg
  • Länge: 6.300 mm
  • Breite: 2.220 mm
  • Höhe: 2.900 mm
  • Radstand: 3.750 mm

Auf-/Ausbau: Rosenbauer CompactLine CL

Ausstattung u.a.:

  • Tragkraftspritze PFPN 10-1000
  • Löschwassertank 750 l

Geräteraum G1:

  • 5x B-Rollschläuche
  • 2x Pressluftatmer
  • Hydrofix
  • Schlauchbrücken
  • 2x Schlauchtragekörbe

Geräteraum G2:

  • Pylonen zur Verkehrsabsicherung
  • Leitungsroller
  • 3x Schlauchtragekörbe, einer incl. Rauchvorhang
  • Schnellangriffsschlauch
  • Handwerkzeug
  • Löschdecke
  • Motorkettensäge mit Zubehör
  • Waldbrandset
  • Stromerzeuger 8KvA

Mannschaftsraum:

  • Notfallrucksack
  • Spineboard
  • 2x Pressluftatmer
  • Absperrband
  • Filtermaske
  • FW-Gurt
  • Tragetuch

Geräteraum Heck:

  • Tragkraftspritze Rosenbauer Fox S (FPN 10-1000)
  • Standrohr
  • 4x A-Saugschlauch
  • Krankentrage
  • Schachthebehaken
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Module Hänsch Typ ES LED K2
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Tonfolgeanlage Hänsch 624 
  • 2 Druckkammerlautsprecher
  • 4 LED-Heckwarneinrichtung Hänsch Sputnik SL
Besatzung 1/5 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 2.998 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.200
Tags
Eingestellt am 05.03.2022 Hinzugefügt von HunsrückerEinsatzfilmer 112
Aufrufe 4621

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM, GOA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM, GOA) ›