Einsatzfahrzeug: Florian Peine 16/30 (a.D.)

Florian Peine 16/30 (a.D.)
Florian Peine 16/30 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V176446 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Peine 16/30 (a.D.) Kennzeichen PE-D 18
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenPeine (PE)
Wache FF Peine OF Kernstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Braunschweig (BS, PE, WF)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Magirus Deutz
Modell FM 232 D 14 F Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1978 Erstzulassung 1978
Indienststellung 1979 Außerdienststellung 2002
Beschreibung

Drehleiter mit Korb DLK 23/12 -Staffel der Freiwilligen Feuerwehr Peine - Kernstadt

Fahrgestell: Magirus-Deutz FM 232 D 14 F
Aufbau: Magirus

Ausstattung u.a.:

  • Schrägabstützung
  • Rettungskorb RK 180 HZ
  • B-Haspel am Heck
  • luftgekühlter Deutz V8-Motor F8L413

Im Dezember 1978 konnte die FF Peine - Kernstadt bei Magirus in Ulm eine DLK 23/12 in Empfang nehmen, die im Februar 1979 in Dienst gestellt wurde. Neben dem Umstand, dass es sich auf längere Zeit um eine der letzten in Niedersachsen beschafften Staffel-Drehleitern handelte, da die Norm fortan die serienmäßige Trupp-Kabine vorsah, ist auch die Motorisierung mit dem großen Deutz V8-Motor, der das etwas höhere zulässige Gesamtgewicht von 14 t bedingte, ungewöhnlich, üblich war seinerzeit das 176 PS leistende 6-Zylinder Aggregat.

Die Drehleiter wurde 2002 ersetzt und an die WF Felix Schoeller Jr. in Osnabrück verkauft.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 130 H
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblinker Hella Comet 500
Besatzung 1/5 Leistung 171 kW / 232 PS / 229 hp
Hubraum (cm³) 11.310 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 27.12.2021 Hinzugefügt von DRU
Aufrufe 2159

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Peine (PE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Peine (PE) ›