Einsatzfahrzeug: Florian Münnerstadt 31/01 (a.D.)

Florian Münnerstadt 31/01 (a.D.)
Florian Münnerstadt 31/01 (a.D.)
  • Florian Münnerstadt 31/01 (a.D.)
  • Florian Münnerstadt 31/01 (a.D.)
  • Florian Münnerstadt 31/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V17614 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Münnerstadt 31/01 (a.D.) Kennzeichen KG-2435
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernSchweinfurt
Wache FF Münnerstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Schweinfurt (SW, KG, HAS, NES)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter Hersteller Mercedes-Benz
Modell LF 710 Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1966 Erstzulassung 1966
Indienststellung 1987 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Drehleiter DL 22 der freiwilligen Feuerwehr Münnerstadt

Fahrgestell: Mercedes-Benz LF 710
Aufbau: Metz
Baujahr: 1966 (Erstzulassung: 10.06.1966)

Technische Daten:
Motor: Mercedes-Benz OM 352
Motorleistung: 100 PS bei 2.900 U/min
Hubraum: 5.675 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 86 km/h

Leergewicht: 6.800 kg
Gesamtgewicht: 7.490 kg
Radstand: 4.200 mm

Besatzung: 3 Feuerwehrangehörige (1:2, selbstständiger Trupp)

Leiterlänge: 22 m

Abstützung: 2 hydraulische Senkrecht-Stützen am Heck

Beladung/ Ausstattung:

  • Zwei-Personen-Schlauchhaspel mit B-Druckschlauch am Fahrzeugheck
  • Wenderohr
  • Diverse wasserführende Armaturen und Schläuche
  • Überdrucklüfter
  • 2 Pressluftatmer PA
  • Material zur Verkehrssicherung

Laufbahn:

  • 1966 - 1987: Feuerwehr Tauberbischofsheim
  • 20.11.1987 - 11.2011: Feuerwehr Münnerstadt

Die Drehleiter war lange Jahre das älteste Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Münnerstadt. Neben der üblichen DIN-Beladung befindet sich auf dem Fahrzeug auch ein moderner Überdrucklüfter.

Im Jahr 2011 wurde die betagte Drehleiter durch eine gebraucht beschaffte Drehleiter mit Korb 23/12 ersetzt. Der inzwischen 45 Jahre alte Mercedes-Benz LF 710 wurde nach seiner Außerdienststellung verkauft.


Herzlichen Dank an die Feuerwehr Münnerstadt für den freundlichen und interessanten Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch/ Eisemann RKLE 130
  • Pressluftanlage Max Martin 2097 GM
Besatzung 1/2 Leistung 74 kW / 101 PS / 99 hp
Hubraum (cm³) 5.675 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 13.08.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 7650

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schweinfurt

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schweinfurt ›