Einsatzfahrzeug: Tulln an der Donau - ÖRK - KTW - 3-69/010 (a.D.)

Tulln an der Donau - ÖRK - KTW - 3-69/010
Tulln an der Donau - ÖRK - KTW - 3-69/010

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V176060 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Tulln an der Donau - ÖRK - KTW - 3-69/010 (a.D.) Kennzeichen TU-115 RD
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)NiederösterreichTulln (TU)
Wache ÖRK Bezirksstelle Tulln an der Donau Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Renault
Modell Master III 170 dCi Auf-/Ausbauhersteller Dlouhy
Baujahr 2018 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Krankentransportwagen (KTW) des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) Bezirksstelle Tulln an der Donau im Bundesland Niederösterreich, Bezirk Tulln.

Fahrgestell: Renault
Modell:
Master III 170 dCi
Baujahr:
2018
Ausbau:
Dlouhy

Eingesetzt wird das Fahrzeug im Regelrettungsdienst der Region um Tulln an der Donau.

Ausstattung:

  • Ladeerhaltung 230 V DEFA-Stecker
  • Parksensoren am Heck
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Lüftungsanlage des Patientenraumes
  • GPS-Ortung des Fahrzeuges
  • Datenfunk
  • Digitalfunk

Beladung:

  • 1 Pulsoxymeter für EKG
  • 1 Notfallrucksack
  • mehrere Sauerstoffflaschen
  • 1 Schaufeltrage
  • 1 Vakuummatratze
  • Schienungsmaterial
  • 1 Krankentrage
  • 1 Tragestuhl
  • 1 Tragetuch
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Blitzkennleuchten Hänsch Comet B LED, eine davon am Heck
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
Besatzung 1/1 Leistung 125 kW / 170 PS / 168 hp
Hubraum (cm³) 2.299 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.12.2021 Hinzugefügt von LukasRaich
Aufrufe 1726

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Tulln (TU)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Tulln (TU) ›