Einsatzfahrzeug: Florian Kreuztal 08 TLF2000 01

Florian Kreuztal 08 TLF2000 01
Florian Kreuztal 08 TLF2000 01
  • Florian Kreuztal 08 TLF2000 01

Einsatzfahrzeug-ID: V174995 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kreuztal 08 TLF2000 01 Kennzeichen SI-FW 2218
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenSiegen-Wittgenstein (SI, BLB)
Wache FF Kreuztal LG Littfeld Zuständige Leitstelle Leitstelle Siegen-Wittgenstein (SI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 13.250 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Gimaex
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF) 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Kreuztal Löschgruppe Littfeld

Fahrgestell: MAN TGM 13.250 4x4 BL FW
Aufbau: Gimaex
Baujahr: 2013

Technische Daten:
Antrieb: Allradantrieb, 4x4
Getriebe: Automatikgetriebe

Feuerlöschkreiselpumpe:
Typ: FPN 10-2000
Förderleistung: 2.000 l/min bei 10 bar

Löschmittel:
Wasser: 3.000 l
Schaummittel: 120 l

Beladung/Ausstattung:

  • Rückfahrkamera
  • Verkehrswarnanlage
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast mit 4 Xenon-Scheinwerfern 24 V
  • Hygieneboard
  • Stromerzeuger Eisemann 6,5 kVA
  • 2 Leitungsroller
  • Beleuchtungsgruppe
  • Tauchpumpe
  • Motorkettensäge
  • Mehrzweckzug MZ16, Zugkraft: 16 kN
  • Werkzeugkasten
  • 4 Verkehrswarnleuchten Horizont EuroBlitz
  • Leitkegel 500 mm
  • Schnellangriff mit in Buchten gelegtem C-Druckschlauch 30 m und C-Hohlstrahlrohr
  • Schnellangriffsverteiler bestehend aus in Buchten gelegtem B-Druckschlauch und Verteiler B-CBC
  • 7 B-Druckschläuche
  • 2 Schlauchtragekörbe mit C-Druckschlauch
  • 2 C-Hohlstrahlrohre
  • 2 C-Mehrzweckstrahlrohre
  • B-Mehrzweckstrahlrohr mit Stützkrümmer
  • C-Schaumpistole
  • Zumischer Z4
  • Schwerschaumrohr S4
  • Mittelschaumrohr M4
  • Zusatzbeladungssatz Waldbrand mit D-Druckschläuchen, Wasserführenden Armaturen der Größe D und Löschrucksäcken
  • Faltbehälter 10.000 l
  • Mobiler Rauchverschluss
  • 2 Pressluftatmer
  • Krankentrage
  • 4-teilige Steckleiter

In der Löschgruppe Littfeld der Feuerwehr Kreuztal ist seit 2013 ein von Gimaex auf einem MAN TGM 13.250 4x4 aufgebautes Tanklöschfahrzeug (TLF) 2000 stationiert. Das TLF kommt nicht nur im Bereich der Stadt Kreuzfeld zum Einsatz, sondern ist auch Teil der 1. Feuerwehrbereitschaft des Regierungsbezirks Arnsberg. Innerhalb dieser Formation trägt das TLF 2000 jedoch aufgrund der Größe seines Wassertanks den Funkrufnamen eines TLF 3000.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Mini-Warnbalken FG Hänsch DBS 975 LED
  • 2 Frontblitzer
  • 2 Heckblitzer Hella C-LED
  • Presslufthorn Max Martin 2298 GM
Besatzung 1/2 Leistung 184 kW / 250 PS / 247 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
Eingestellt am 27.10.2021 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 1333

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Siegen-Wittgenstein (SI, BLB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Siegen-Wittgenstein (SI, BLB) ›