Einsatzfahrzeug: Florian Loreley 03/23-01

Florian Loreley 03/23-01
Florian Loreley 03/23-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V174771 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Loreley 03/23-01 Kennzeichen EMS-2025
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzRhein-Lahn-Kreis (EMS, DIZ, GOH)
Wache FF VG Loreley FE Dachsenhausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroFire FF 135 E 22 W Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung 1994 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Loreley, Löschzug Dachsenhausen

Seit 1994 verfügt die Feuerwehr Dachsenhausen über dieses TLF 16/25. Es führt den ersten Atemschutztrupp mit, welcher die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr, die Menschenrettung, durchführen kann. Mit seinen mitgeführten 2.500 l Wasser können Entstehungsbrände gelöscht, Zimmer und Fahrzeugbrände bekämpft und Wohnungsbrände im Rahmen gehalten werden. Als Taktische Einheit wird das TLF auch mit einem Schneid- und Spreizwerkzeug zum Öffnen von verunfallten Fahrzeugen eingesetzt. Mit der verlasteten Tauchpumpe kann auch eine erste Wasserversorgung aus stehendem Gewässer gesichert werden. Ein Lichtmast mit 4 1000 W Halogenscheinwerfern sorgt für ausreichend Beleuchtung an der Einsatzstelle.

Beladung u.a.:

  • FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 2.500 Liter
  • Schnellangriff S25 50m
  • Steckleiter
  • Stromerzeuger 13 kVA
  • Hydraulisches Rettungsgerät
  • Forstausrüstung mit Zubehör
  • 4 Atemschutzgeräte (2 im Mannschaftsraum)
  • 4 Reserve Atemluftflaschen
  • Ölbindemittel
  • Saugschläuche
  • Überdrucklüfter
  • Einreishaken
  • Mehrzweckzug MZ 16 mit Zubehör
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hänsch Typ 975
  • LED-Frontblitzer Hella BSN-LED
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Heckabsicherung
Besatzung 1/8 Leistung 160 kW / 218 PS / 215 hp
Hubraum (cm³) 5.861 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 14.10.2021 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 1758

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Lahn-Kreis (EMS, DIZ, GOH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Lahn-Kreis (EMS, DIZ, GOH) ›