Einsatzfahrzeug: Florian Hofheim 10/01 (a.D.)

Florian Hofheim 10/01 (a.D.)
Florian Hofheim 10/01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V17435 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hofheim 10/01 (a.D.) Kennzeichen HAS-2301
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernSchweinfurt
Wache FF Hofheim in Unterfranken Zuständige Leitstelle Leitstelle Schweinfurt (SW, KG, HAS, NES)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 Auf-/Ausbauhersteller Volkswagen
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung 2004 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW der freiwilligen Feuerwehr Hofheim in Unterfranken

Fahrgestell: VW T4 langer Radstand
Ausbau: Volkswagen/ Eigen
Baujahr: 1993

Technische Daten:
Motorleistung: 115 PS
Hubraum: 2.481 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 158 km/h

Leergewicht: 1.663 kg
Gesamtgewicht: 2.800 kg
Länge/ Breite/ Höhe: 5.055/ 1-840/ 2.330 mm

Besatzung: 7 Feuerwehrangehörige (1:6)

Beladung/ Ausstattung:

  • Tisch im Fond
  • 4 2 m-Band Funkgeräte, tragbar
  • 1 4 m-Band Funkgerät, tragbar
  • 1 4 m-Band Funkgerät, fest verbaut mit zweiter Sprechstelle
  • Feuerwehreinsatzpläne
  • Kartensatz für den Landkreis Haßberge
  • Gefahrgutmerkblätter
  • Tafel zur Atemschutzüberwachung
  • Megaphon
  • Strahlenmessgerät
  • Ex-Messgerät

Laufbahn:

  • 1993 - 2004: Polizei Bayern
  • 2004 - 2009: Feuerwehr Hofheim i. Ufra.
  • 2004: Umbau zum Einsatzleitwagen ELW

Durch den Feuerwehrverein der Feuerwehr Hofheim in Unterfranken wurden bei der Polizei Bayern zwei ausgediente VW T4 gekauft. Ein Fahrzeug wurde dabei zum Mehrzweckfahrzeug MZF ausgebaut, das andere Fahrzeug wurde zum Einsatzleitwagen.
Interessant an diesem Fahrzeug ist die Montage einer Kennleuchte auf einer ausziehbaren Stange am Heck.
Im Dezember 2009 wurde dieser Einsatzleitwagen ELW in Hofheim ausgesondert und durch einen ebenfalls bei der bayerischen Polizei gekauften VW T4 mit Allradantrieb ersetzt.

Herzlichen Dank an die freiwillige Feuerwehr Hofheim i. Ufra. für den frühen und problemfreien Fototermin!

Das Fahrzeug wird jetzt bei der FF Untersteinach eingesetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hella RTK 4-SL
  • Drehspiegelkennleuchte Hella KLJ 80 am Heck
  • Drehspiegelkennleuchte Hella KL 600 auf Teleskopstange am Heck
Besatzung 1/6 Leistung 85 kW / 116 PS / 114 hp
Hubraum (cm³) 2.481 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
Eingestellt am 11.08.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 3906

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schweinfurt

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schweinfurt ›