Einsatzfahrzeug: Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.)

Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.)
Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.)
  • Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.)
  • Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.)
  • Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.)
  • Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.)
  • Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V173020 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Elbe-Elster 01/23-01 (a.D.) Kennzeichen EE-NR 109
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgElbe-Elster (EE, FI, LIB)
Wache FF Bad Liebenwerda OF Theisa Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1019 AF Auf-/Ausbauhersteller Bachert
Baujahr 1979 Erstzulassung 1979
Indienststellung 2011 Außerdienststellung 2022
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenwerda, Ortsfeuerwehr Theisa.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1019 AF (NG '73)
  • Motor: 6-Zylinder-Turbodiesel (OM 401)
  • Motorleistung: 141 kW bei 2.800 1/min
  • Hubraum: 9.506 cm³
  • Getriebe: manuelle 5-Gang-Schaltung
  • Antrieb: Allrad, 4x4
  • zulässiges Gesamtgewicht: 12.000 kg

Auf- / Ausbau: Bachert, Bad Friedrichshall

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 2.500 l
  • Schnellangriff
  • Dachkasten

Beladung u.a.:

  • wasserführende Armaturen
  • Schlauchmaterial
  • Atemschutzgeräte
  • Schaummittel in Kanistern
  • Steckleiter
  • Feuerlöscher
  • Kübelspritze
  • Axt
  • Schaufel
  • Besen

Das im Oktober 1979 zugelassene Fahrzeug wurde 2011 als Ersatz für ein TLF 16 auf IFA W 50 gebraucht beschafft. Im August 2022 ersetzte man es durch ein TLF 4000-St des "Typs Brandenburg" auf MAN von Gimaex aus einer Landesbeschaffung.

Vorgänger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/44049/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Hella KLJ 80
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Druckkammerlautsprecher Peiker
Besatzung 1/5 Leistung 141 kW / 192 PS / 189 hp
Hubraum (cm³) 9.506 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
Eingestellt am 14.08.2021 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 1850

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Elbe-Elster (EE, FI, LIB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Elbe-Elster (EE, FI, LIB) ›