Einsatzfahrzeug: Innsbruck - BF - KÖF

Innsbruck - BF - KÖF
Innsbruck - BF - KÖF
  • Innsbruck - BF - KÖF
  • Innsbruck - BF - KÖF
  • Innsbruck - BF - KÖF
  • Innsbruck - BF - KÖF
  • Innsbruck - BF - KÖF
  • Innsbruck - BF - KÖF

Einsatzfahrzeug-ID: V172966 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Innsbruck - BF - KÖF Kennzeichen FW-217 I
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)TirolInnsbruck (I)
Wache BF Innsbruck Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Gerätewagen-Atemschutz(-Strahlenschutz) Hersteller MAN
Modell 12.232 Auf-/Ausbauhersteller Marte
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Körperschutzfahrzeug (KÖF) der Berufsfeuerwehr der Stadt Innsbruck im Bundesland Tirol, Bezirk Innsbruck.

Fahrgestell: MAN
Modell: 12.232
Baujahr: 1995
Ausbau: Marte

Eingesetzt wird das Fahrzeug bei Gefahrgut-Einsätzen mit atomaren, biologischen und chemischen Stoffen.

Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Rückfahr- und Rangierscheinwerfer unter den Seitenspiegeln
  • Pneumatischer Lichtmast 2x 1.000 Watt
  • Ladeerhaltung 230 V

Das Fahrzeug ist in einem Laderaum und einem Arbeitsraum unterteilt. Anbei die Einteilung des Arbeitsraumes:

  • Schreibtisch für 2 Personen
  • Funkarbeitsplatz mit einem analogen und einem digitalen Funk

Beladung:

  • Chemieschutzanzüge aller Schutzstufen
  • Kreislaufatemschutzgeräte
  • Twinpack ATS Geräte
  • Dekonstraße
  • Rollcontainer
  • Composite Flaschen
  • Wärmebildkamera
  • Messgeräte
  • Stromaggregat 8 kVA
  • Ex-geschützte Handfunkgeräte
  • Biertisch-Garnituren
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Premier Hazard Maxim
  • 1 Warnbalken Premier Hazard Maxim mit integrierter Verkehrswarnanlage am Heck
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Multi am Aufbau
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Multi im Kühlergrill
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 AM
Besatzung 1/2 Leistung 169 kW / 230 PS / 227 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 08.09.2021 Hinzugefügt von Sam Wedel
Aufrufe 2778

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Innsbruck (I)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Innsbruck (I) ›