Einsatzfahrzeug: Paris - Police Nationale - D.O.P.C. - leIKw

Paris - Police Nationale - D.O.P.C. - leIKw
Paris - Police Nationale - D.O.P.C. - leIKw

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V171437 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Paris - Police Nationale - D.O.P.C. - leIKw Kennzeichen AP-765-VR
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Île-de-FranceDépartement Paris (75)
Wache PN Paris - Direction de l'Ordre Public et de la Circulation Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung leichter Instandsetzungskraftwagen Hersteller Renault
Modell Master II dCi 120 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Leichter Instandsetzungskraftwagen (Zweirad-Bergungsfahrzeug "T.C.-Oxy") der Police Nationale, stationiert bei der Direction de l'Ordre Public et de la Circulation (D.O.P.C.) der Préfecture de Police (PP) in Paris im Département Ile-de-France (75).

Fahrgestell: Renault
Modell: Master II dCi 120
Baujahr: 2010
Ausbau: Ca.vi.me (Carrosserie Véhicules Industriels Melunaise)

Dies ist ein sehr spezialisiertes Fahrzeug im Fuhrpark der Pariser Polizei. Es dient zum Entfernen von Zweirädern von der Route von Demonstrationen, um nicht beschädigt oder als Barrikaden verwendet zu werden. Sowohl Fahrräder und Elektroscooter als auch größere Zweiräder, wie Motorroller und Motorräder, können mit diesem Fahrzeug entfernt werden. Dazu verfügt es sowohl über umfangreiches Werkzeug inklusive Schweißbrenner (daher der Name "T.C.-Oxy") zum Lösen von Schlössern als auch über einen geräumigen Laderaum zum Verladen und Wegfahren der Zweiräder. Ferner kann es im Rahmen von Demonstrationen auch zum Freilegen angeketterter Personen eingesetzt werden.

Ausstattung:

  • Auskleidung des Laderaums mit Riffelblech
  • abschliessbares Einbauschranksystem an der Rückwand
  • elektrische Seilwinde zum Einladen größerer Zweiräder
  • Heckrampe zum Einladen größerer Zweiräder
  • Halterungen an den Seitenwände für den Transport von Fahrrädern
  • GPS-Ortung des Fahrzeuges
  • Digitalfunk

Beladung:

  • umfangreiches Werkzeug
  • Trennschleifer
  • Säbelsäge
  • Schweißgerät
  • tragbarer Stromerzeuger
  • Pulverlöscher PG6

Direction de l'Ordre Public et de la Circulation (D.O.P.C.):

Die Direction de l'Ordre Public et de la Circulation ist eine spezialisierte Unterabteilung der Pariser Préfecture de Police (PP). Die Abteilung ist vorrangig für zwei große Bereiche in der Landeshauptstadt verantwortlich - für die Sicherung der Verkehrswege und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit bei Großveranstaltungen und Demonstrationen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit auf Straßen und Plätzen bei Großveranstaltungen und Demonstrationen
  • Verkehrsüberwachung und Absicherung von Unfällen auf dem Périphérique, der Stadtautobahn von Paris
  • Verkehrsüberwachung und -führung innerhalb der Hauptstadt
  • Überwachung von diversen offiziellen Gebäuden innerhalb der Hauptstadt wie den Gerichten oder des Palais de l'Elysée
  • Sicherheitsdienst bei offiziellen Staatsbesuchen

Die Police Nationale:

Die Police Nationale ist neben der Gendarmerie Nationale das größte Polizeiorgan in Frankreich. Seit einer Reorganisation der Gendarmerie Nationale im Jahre 2009 unterstehen heute die zwei Körperschaften jetzt gleichzeitig auch dem Innenministerium.

Die Aufgaben der beiden Körperschaften sind jedoch klar definiert. Während die Police Nationale vor allem in den urbanen Großstädten vorzufinden ist, besetzt die Gendarmerie Nationale vor allem den ruralen Teil Frankreichs und die Vorstadtgebiete. In der französischen Hauptstadt und einigen größeren Städten ist die Gendarmerie Nationale jedoch neben der Police Nationale ebenfalls für den Schutz der Bevölkerung zuständig. Heute zählt die Police Nationale mehr als 145.000 Beschäftigte.

-----

Véhicule de dépannage des deux roues de la Police Nationale de Paris, Direction de l'Ordre Public et de la Circulation (D.O.P.C.) sur base d'un Renault Master dCi 120 équipé par Ca.vi.me (Carrosserie Véhicules Industriels Melunaise).

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Federal Signal Pilot Solaris
  • 2 Kennleuchten Federal Signal Pilot Solaris in Orange am Heck
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama Microled Advance
Besatzung 1/1 Leistung 88 kW / 120 PS / 118 hp
Hubraum (cm³) 2.464 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 08.06.2021 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 3754

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Paris (75)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Paris (75) ›