Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Rheingau-Taunus 15/60

Rotkreuz Rheingau-Taunus 15/60
Rotkreuz Rheingau-Taunus 15/60

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V170318 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Rheingau-Taunus 15/60 Kennzeichen RÜD-RK 160
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenRheingau-Taunus-Kreis (RÜD, SWA)
Wache DRK OV Taunusstein Zuständige Leitstelle Leitstelle Rheingau-Taunus (RÜD, SWA)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Gerätewagen-Licht Hersteller Iveco
Modell EuroCargo 75 E 14 Auf-/Ausbauhersteller Junghanns Fahrzeugbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Licht (GW-Licht) des DRK Kreisverband Untertaunus e.V., stationiert beim DRK OV Taunusstein.

Fahrgestell: Iveco EuroCargo 75E14
Aufbau: Junghanns / Eigenausbau

Es handelt sich hier um ein ehemaliges Fahrzeug des Katastrophenschutz der Telekom, welches nach Umbau als Gerätewagen-Licht eingesetzt wird.

Stromgenerator:

  • Typ Aggregat/ Generator: PL 18-9 / SJDG 180b2
  • Hersteller Aggregat/ Generator: Polyma
  • Typ Motor: 122 (Industriemotor)
  • Hersteller: Volkswagen
  • Leistung: 20 kVA


Lichtmast:

  • Lichtpunkthöhe: 10 m
  • Gesamtlichtleistung: 10.500 W
  • Scheinwerfer: Je 3 Strahler á 1.500 W und 2.000 W
  • Ausleuchtbare Fläche: ca 50 x 50 m

Der Lichtmast wurde vom Vorgängerfahrzeug übernommen:
-> https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/62502/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK4-SL
Besatzung 1/2 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 3.908 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 01.05.2021 Hinzugefügt von Kai Mertsch
Aufrufe 11711

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rheingau-Taunus-Kreis (RÜD, SWA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rheingau-Taunus-Kreis (RÜD, SWA) ›