Einsatzfahrzeug: Heros Lauenburg 32/NEA 175kVA

Heros Lauenburg 32/NEA 175kVA
Heros Lauenburg 32/NEA 175kVA
Scan von Papierbild

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V168419 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Lauenburg 32/NEA 175kVA Kennzeichen RZ-8632
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinHerzogtum Lauenburg (RZ)
Wache THW OV Lauenburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell NEA 175 kVA Auf-/Ausbauhersteller Polyma
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Netzersatzanlage (NEA 175 kVA) des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Lauenburg

Stationiert bei der Fachgruppe Elektroversorgung

Die Fachgruppe Elektroversorgung (FGr E) als Fachgruppe des THW betreibt temporäre Stromversorgung mittels Netzersatzanlagen für Schaden- bzw. Einsatzstellen, Notunterkünfte, kommunalen Energieversorgungsanlagen, Einrichtungen und Betriebe öffentlichen Interesses sowie für andere Bedarfsträger. Sie führt zur Behebung von Gefahren und Notständen unaufschiebbare Reparaturarbeiten an elektrischen Versorgungsanlagen durch. Im THW-Auslandseinsatz übernimmt sie Aufgaben aus ihrem gesamten Leistungsspektrum.

Technische Daten:

  • Hersteller: Polyma Energietechnik
  • Motor: V8 Mercedes-Benz (Diesel)
  • Motorleistung: 175 kW (213 PS)
  • Hubraum: 14,6 l
  • Drehzahl: 1.500 U/min
  • Generator: Ansaldo
  • Nennleistung: 175 kVA 140 kW
  • Nennspannung: 400 V
  • Frequenz: 50 Hz
  • Nennstrom: 240 A
  • Verbrauch bei Volllast: Ø ca. 30 Liter/h

Ausstattung:

  • Viele Meter Kabel in unterschiedlichen Querschnitten
  • Verschiedene Verteilersätze
  • Drahtseilzuggerät ("Greif Zug", 16 kN)
  • Elektro-Messwerkzeuge
  • Erdungs- und Kurzschließvorrichtung
  • Stromerzeuger (8 kVA)
  • Flutlichtleuchtensatz
  • Heizgeräte (Flüssiggas, elektrisch)
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Hella KL 600

Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 17.02.2021 Hinzugefügt von Jürgen10
Aufrufe 5838

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ) ›