Einsatzfahrzeug: Paris - Police Nationale - FuStW

Paris - Police Nationale - FuStW
Paris - Police Nationale - FuStW

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V167865 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Paris - Police Nationale - FuStW Kennzeichen CW-928-NZ
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Île-de-FranceDépartement Paris (75)
Wache PN Paris - Commissariat de Police du 13ème arrondissement Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Peugeot
Modell Partner Tepee Auf-/Ausbauhersteller Gruau
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der Police Nationale, stationiert beim Commissariat de Police du 13ème arrondissement in Paris im Département Ile-de-France (75).

Fahrgestell: Peugeot
Modell: Partner Tepee
Baujahr: 2013
Ausbau: Gruau

Das Fahrzeug wird für Streifenfahrten und jegliche Einsätze eingesetzt.

Ausstattung:

  • Folierte Seitenfenster zum Schutz der Mannschaft bei Fenstereinschlägen und Steinwurf
  • GPS-Ortung des Fahrzeuges
  • zentrales Bedienteil der Sondersignalanlage
  • Polizeifunk ACROPOL
  • Tragbarer Tablett-PC auf Halterung
  • Schiebetüren

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Standardeinsatzfahrzeug der Police Nationale, welcher mit einem System LAPI (Lecture Automatisée de Plaques d'Immatriculation) im Kühlergrill ausgestattet ist.

LAPI (Lecture Automatisée de Plaques d'Immatriculation):

Dieses System ermöglicht es den Polizisten, während der Fahrt die Kennzeichen der entgegenkommenden Fahrzeuge oder auch der am Farbahnrand stationierten Fahrzeuge zu lesen und diese mit Datenbanken abzugleichen. Die Daten werden vom Beifahrer gesichtet, die dieser auf einem Computer angezeigt bekommt. Das System erlaubt es so, auch Bilder von Fahrzeugen mitsamt Fahrer zu speichern.

Bei den ersten Versionen dieses Systems befanden sich im Warnbalken in Fahrtrichtung insgesamt 4 Kameras in verschieden ausgerichteten Winkeln, die die Kennzeichen lesen. Mittlerweile wurde dieses System erweitert und es gibt weitaus mehr Möglichkeiten, um das System nutzen zu können. So können die Kameras heute sichtbar am Kühlergrill, im Warnbalken oder auf dem Armaturebrett angeracht sein oder "unsichtbar" im Fahrzeuginneren. Die Funktionsweise bleibt jedoch bei jedem System die Gleiche.

Neben dem System LAPI befinden sich im Warnbalken 4 Kameras, die eine permanente Videoüberwachung des Fahrzeuges sicherstellen und dieses somit gegen Vandalismus schützen. Daran hat sich bis heute nichts geändert, da sich gerade vom Warnbalken aus der höchste Punkt am Fahrzeug einstellen lässt und eine 360 Grad-Überwachung damit ermöglicht ist. Je nach Generation des Systems, werden diese Kameras auch bei der Fahrt eingeschaltet und nehmen diese fortwährend auf.

Neben der Police Nationale nutzen auch die Gendarmerie Nationale und der französische Zoll dieses System in zahlreichen Einsatzfahrzeugen verschiedener Typen seit dem Jahre 2008.

Commissariat de Police du 13ème arrondissement:

Das Commissariat de Police du 13ème arrondissement deckt das 13. Arrondissement von Paris ab. Die Zuständigkeitsgrenze des Polizeireviers erstreckt sich von der Seine am Pont d'Austerlitz über den Boulevard Périphérique zur Avenue de Coubertin und weiter über die Rue de l'Amiral Mouchez und die Rue de la Santé zum Boulevard de Port-Royal, entlang dem Boulevard Saint-Marcel und dem Boulevard de l'Hôpital zum Pont d'Austerlitz und zurück zur Seine. In diesem Zuständigkeitsbereich ist das Polizeirevier für wichtige Orte verantwortlich, wie die Bibliothèque Nationale de France, der Gare d’Austerlitz, Les Frigos, die Gobelin-Manufaktur, das Hôpital de la Salpêtrière und der Place d'Italie. Das 13. Arrondissement von Paris hat eine Fläche von 7,15 km² und beherbergt ca 182.000 Einwohner. Dieses ehemalige Arbeiterviertel hat eine eher geringe touristische Bedeutung. Das 13. Arrondissement setzt sich zusammen aus dem Quartier de la Salpêtrière, dem Quartier de la Gare, dem Quartier de la Maison-Blanche und dem Quartier de Croulebarbe.

Police Nationale:

Die Police Nationale ist, neben der Gendarmerie Nationale, das größte Polizeiorgan in Frankreich. Seit einer Reorganisation der Gendarmerie Nationale im Jahre 2009 unterstehen heute beide Körperschaften gleichzeitig dem Innenministerium.

Die Aufgaben der beiden Körperschaften sind jedoch klar definiert. Während die Police Nationale vor allem in den urbanen Großstädten vorzufinden ist, besetzt die Gendarmerie Nationale vor allem den ruralen Teil Frankreichs und die Vorstadtgebiete. In der französischen Hauptstadt und einigen größeren Städten ist die Gendarmerie Nationale jedoch ebenfalls für den Schutz der Bevölkerung zuständig. Heute zählt die Police Nationale mehr als 145.000 Beschäftigte.

-----

Véhicule de patrouille (VP) de la Police Nationale de Paris dans le Département d'Île-de-France sur base d'un Peugeot Partner Tepee équipé par Gruau.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Mercura ML4 mit integrierten Alley-Lights
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 22.01.2021 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 2860

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Paris (75)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Paris (75) ›