Einsatzfahrzeug: Florian Mittelmark 06/48-01

Florian Mittelmark 06/48-01
Florian Mittelmark 06/48-01
  • Florian Mittelmark 06/48-01

Einsatzfahrzeug-ID: V167430 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Mittelmark 06/48-01 Kennzeichen PM-2231
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgPotsdam-Mittelmark (PM)
Wache FF Amt Beetzsee OF Fohrde Zuständige Leitstelle Leitstelle Brandenburg (BRB, PM, TF)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Hersteller Volkswagen
Modell LT 50 Auf-/Ausbauhersteller Schmitz
Baujahr 1996 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) der Freiwilligen Feuerwehr Amt Beetzsee, stationiert bei der Ortsfeuerwehr Fohrde.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: LT 40-55 I Fahrgestell 2.4 TD
  • Motorleistung: 70 kW bei 3.500 1/min
  • Hubraum: 2.383 cm³
  • Getriebe: Schaltgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb mit Differentialsperre
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.200 kg
  • Leergewicht: 2.997 kg
  • Länge: 5.900 mm
  • Breite: 2.190 mm
  • Höhe: 2.480 mm

Auf-/Ausbau:

  • Hersteller: Schmitz
  • Baujahr: 1996
  • Besatzung: 1/5//6

Löschmitteltechnik:

  • Wassertank: 750 Liter

Ausstattung:

  • Webasto Standheizung im Mannschaftsraum
  • Geräteraumbeleuchtung
  • Nahumfeldbeleuchtung
  • Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer Fox S PFPN 10/1000
  • Hochleistungslöscheinheit UDOR 95
  • montierbare Scheinwerfer Front und Heck

Beladung (Auszug):

  • Normbeladung TSF-w
  • hydraulischer Rettungsatz - SP49, S200-49
  • 1 Teleskop-Rettungszylinder
  • 1 Pedalschneider LUKAS LSH-3
  • Unterbaumaterial
  • Universalwerkzeugkasten
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KL 700
  • Presslufthorn FIAMM
  • Rundumkennleuchte Heck
Besatzung 1/5 Leistung 70 kW / 95 PS / 94 hp
Hubraum (cm³) 2.383 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.200
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.01.2021 Hinzugefügt von beatman
Aufrufe 8013

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Potsdam-Mittelmark (PM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Potsdam-Mittelmark (PM) ›