Einsatzfahrzeug: Heros Bremen-Süd 64/77

Heros Bremen-Süd 64/77
Heros Bremen-Süd 64/77

Einsatzfahrzeug-ID: V165414 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Bremen-Süd 64/77 Kennzeichen THW-85091
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BremenStadt Bremen
Wache THW OV Bremen-Süd Zuständige Leitstelle Leitstelle Bremen (HB)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Gerätewagen-Versorgung/Küche Hersteller Iveco
Modell EuroCargo ML 130 E 18 R Auf-/Ausbauhersteller Doll Fahrzeugbau
Baujahr 1994 Erstzulassung 1995
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Küchenkraftwagen der Verpflegungsgruppe des Technischen Hilfswerk, Ortsverband Bremen-Süd.

In einer größeren Beschaffungsreihe wurden baugleiche Küchenkraftwagen diesen Typs für die Bundespolizei und die Bereitschaftspolizei in den einzelnen Bundesländern angeschafft.

Fahrgestell: Iveco EuroCargo ML 130 E 18 R
Auf- / Ausbau: Doll / Progress
Aufbautyp: EKÜ 2 (Einsatzküche), Fabriknummer: P70085
Baujahr: 1994
Erstzulassung: 10.01.1995

Technische Daten: 

  • Motorleistung: 130 kW bei 2.700 1/min. (6 Zylinder-Dieselmotor)
  • Hubraum: 5.861 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 13.500 kg
  • Leergewicht: 10.110 kg
  • Länge: 7.300 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.700 mm

Ausstattung / Beladung :

  • Standheizung Webasto
  • Abstützung
  • Markise
  • Kühlschrank, Fassungsvermögen: 630 l
  • 2 Kochkessel, Fassungsvermögen jeweils: 125 l
  • Bratkessel, Fassungsvermögen: 25 l
  • 2 beheizbare Thermophore

In Bremen gibt es insgesamt drei baugleiche Küchenkraftwagen bei Bereitschaftspolizei, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk. Das Technische Hilfswerk in Bremen konnte seinen Küchenkraftwagen 2013 von einer Polizeibehörde übernehmen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 200 B1, davon 1 am Heck

Besatzung 1/1 Leistung 130 kW / 177 PS / 174 hp
Hubraum (cm³) 5.861 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.10.2020 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 6422

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen ›