Einsatzfahrzeug: Florian Haltern 10 RTW 01

Florian Haltern 10 RTW 01
Florian Haltern 10 RTW 01
Ausgestellt auf der Rettmobil 2019 in Fulda

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V162313 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Haltern 10 RTW 01 Kennzeichen RE-HA 5833
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenRecklinghausen (RE, CAS, GLA)
Wache FF Haltern am See FuRW (RD) Zuständige Leitstelle Leitstelle Recklinghausen (RE)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 519 CDI Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2019 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2019 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW Typ C) des Rettungsdienstes der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Haltern am See, stationiert auf der Feuer- und Rettungswache (FRW).

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519CDI, VS30

Technische Daten:

  • Motor: OM 642 DE 30 LA
  • Motorleistung: 140 kW (190 PS) bei 3800/min
  • Hubraum: 2987 cm³
  • Zylinder: V 6, 72°
  • Getriebe: 7G-Tronic Plus
  • Länge: 6.600 mm
  • Breite: 2.250 mm
  • Höhe: 2.950 mm
  • Radstand: 3.665 mm
  • max. Gesamtgewicht: 5.500 kg

Auf-ausbau:

  • Hersteller: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH, Twist
  • Baujahr: 2019
  • GSF-Projekt: 12502
  • Besatzung: 1/1//2
  • Wand-und Deckenaufbau mit integrierten Aluminium-Profilen (ALU-Gitterkäfig)
  • Wände ganzflächig verstärkt
  • Kofferaufbau wechselbar
  • automatisch einfahrende GSF Linear-Trittstufe unter dem Außenfach hinten rechts
  • automatische Stufenabdeckung für die Trittstufe zur Schiebetür
  • Seiteneingangstür, Hecktür und Klappe hinten rechts mit elektrischer Schließunterstützung
  • Automatische 90° Hecktürarretierung mit Gasdruckdämpfern
  • GAF-Spoiler-Aufsatz zur Verbesserung der CW-Werte und zur Geräuschreduzierung
  • verschließbares Helmstaufach für 3 Helme im Fahrerhausdachspoiler integriert
  • Granulatfußboden mi Wannenefekt
  • Möbel aus hochwertigen Kömacel Platten in 19mm Materialstärke
  • CAN BUS Zentralelektrik mit Folientastaturen
  • alle Steckdosen in den Wänden versenkt montiert
  • GSF Multicontroller mit GSF-Uhr im Patientenraum
  • Patientenraumkamera
  • vollautomatische Heizungs- und Klimaregelung für den Patientenraum
  • stufenlos dimmbare LED Einbauleuchten unkl. Traumalicht in der Kofferdecke eingelassen
  • 50A Votronic Ladegerät mit programmierbarer Ladekennlinie
  • 1700 Watt Votronic Wechselrichter für Netzunabhänigige 230V-Energieversorung
  • Shutter-Rückfahrkamera mit Anbindung an das Navigationsgerät
  • Hänsch Car talker Wechselsprechanlage
  • Tragetisch Hoverboard Power Base
  • Betreuersitz mit Isofix Befestigungssystem

Medizinische Ausstattung/Beladung (Auszug):

  • Notfallkoffer
  • Notfallrucksack für die Wald- und Seerettung
  • Kindernotfallkoffer
  • EKG und Defibrillator: Physio Control Lifepak 15
  • Beatmungsgerät: Weinmann Medumat Standard
  • Spritzenpumpe: Braun Perfusor Compact
  • Absaugpumpe: Weinmann Accuvac Rescue
  • Fahrtrage: Stryker Power-Pro XT
  • Tragestuhl: Stryker
  • Vakuummatraze und anderes Schienungsmaterial
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 Kennleuchtenmodule Hänsch Integro GSF LED
  • 2 LED-Frontblitzer
  • 4 Intersectionlights Standby BL88
  • 2 Heckblitzer Hänsch Sputnik SL  gelb (RWS)
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 600 in Verbindung mit Tonfolgeanlage Typ 620
  • 1 Pressluftanlage Max Martin 2298 GM
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.05.2020 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 5343

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Recklinghausen (RE, CAS, GLA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Recklinghausen (RE, CAS, GLA) ›