Einsatzfahrzeug: Uccle - Cliniques de l'Europe - NEF - 14022
Einsatzfahrzeug-ID: V161958 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Uccle - Cliniques de l'Europe - NEF - 14022 | Kennzeichen | 1-SUA-128 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Belgien (Belgium) › Brussel-Hoofdstad/Bruxelles-Capitale (Region Brüssel-Hauptstadt) | ||
Wache | SMUR Cliniques de l'Europe-Site St-Elisabeth (RD) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | Kommerzielles Unternehmen (Privat) |
Klassifizierung | Notarzteinsatzfahrzeug | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | V-Klasse | Auf-/Ausbauhersteller | Autographe |
Baujahr | 2017 | Erstzulassung | 2017 |
Indienststellung | 2017 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des SMUR (Service Mobile d'Urgence et de Réanimation) der Cliniques de l'Europe aus Uccle in der Provinz Bruxelles-Capitale. Fahrgestell: Mercedes-Benz Eingesetzt wird das Fahrzeug im Regelrettungsdienst der Provinz Bruxelles-Capitale bei jeglichen internistischen und chirurgischen Notfällen. Das Fahrzeug steht an der Cliniques de l'Europe am Site Uccle 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche zum Einsatz bereit. Ausstattung:
Beladung:
Die Battenburg-Beklebung in Belgien: Anfang 2017 wurde Seitens des belgischen Innenministeriums bekannt, dass mit sofortiger Wirkung alle Neufahrzeuge der öffentlichen Feuerwehren, des öffentlichen Rettungsdienstes und des Zivilschutz mit einer neuen Beklebung ausgestattet werden. Die Wahl der neuen Beklebung fiel auf das aus England bekannte Battenburg-Muster. Mit dieser Änderung will die Regierung die Sichtbarkeit der Einsatzfahrzeuge erhöhen und eine Harmonisierung der Rettungsdienste innerhalb Belgiens hervorrufen. In Zukunft werden also alle Fahrzeuge des öffentlichen Rettungsdienstes bei den Feuerwehren und an den Notarztstandorten mit der neuen Beklebung ausgestattet werden. Für den Rettungsdienst ergibt sich somit ein Kachelfarbmuster aus neongelber und grüner reflektierender Folie. Die Seiten und das Heck sind in reflektierender Folie ausgelegt, während die Beklbung der Front aus matter Folie besteht, um Nachts den Gegenverkehr nicht zu blenden. Die offizielle Inbetriebnahme aller Fahrzeuge im Battenburg-Design erfolgte am 22. Juli 2017. SMUR Cliniques de l'Europe Uccle: Die Cliniques de l'Europe in Uccle in der belgischen Provinz Bruxelles-Capitale ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Neben einer Notaufnahme, welche rund um die Uhr im Dienst ist, betreibt das Krankenhaus auch eine SMUR-Gruppe (Service Mobile d'Urgence et de Réanimation). Die SMUR-Gruppe ist mit dem deutschen Notarzdienst vergleichbar. In Uccle verrichten wenigstens ein Arzt mit der Spezialisation der Anästhesie oder der Notfallmedizin sowie ein spezialisierter Krankenpfleger den Dienst auf dem SMUR-Fahrzeug. Meistens werden die beiden dann noch von einem beruflichen Fahrer mit AMU-Ausbildung ergänzt. Die Fahrer der NEF besitzen, neben medizinischen Kenntnissen noch über eine spezialisierte Fahrausbildung. Alarmiert wird der SMUR bei jeglichen internistischen und chirurgischen Notfällen, bei dem ein Patient sich in akuter Lebensgefahr befindet. Statistisch geshen rückt der SMUR vom Site Uccle zwischen fünf und sechs Mal täglich aus. Die Alarmierung erfolgt ausschliesslich über den 100/112 Dienst per Meldeempfänger. Stationiert ist das Fahrzeug der SMUR direkt am Krankenhaus, wo es über eine Garage besitzt. Die SMUR-Gruppe besteht am Site Uccle seit 1992 und seit 2015 betreibt die Cliniques de l'Europe auch eine SMUR-Gruppe vom Site Etterbeek aus. ----- Véhicule d'Intervention Médicalisé (VIM) du SMUR (Service Mobile d'Urgence et de Réanimation) des Cliniques de l'Europe du Site Uccle en Province de Bruxelles-Capitale sur base d'une Mercedes-Benz V-Klasse et équipé par Autographe. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 05.05.2020 | Hinzugefügt von | Lars Kocherscheid-Dahm |
Aufrufe | 5243 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.