Einsatzfahrzeug: Etterbeek - Police Fédérale - Direction de la Protection - LKW

Etterbeek - Police Fédérale - Direction de la Protection - LKW
Etterbeek - Police Fédérale - Direction de la Protection - LKW

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V161723 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Etterbeek - Police Fédérale - Direction de la Protection - LKW Kennzeichen 1-AYP-534
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Brussel-Hoofdstad/Bruxelles-Capitale (Region Brüssel-Hauptstadt)
Wache Police Fédérale de Bruxelles-Capitale - Direction de la Protection Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Bundespolizei
Klassifizierung Lastkraftwagen Hersteller Iveco
Modell EuroCargo 120 EL 22 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2012 Erstzulassung 2012
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Lastkraftwagen (LKW - Transportvoertuig) der Police Fédérale (Bundespolizei), stationiert bei der Direction de la Protection in Etterbeek in der Provinz Brüssel-Hauptstadt.

Fahrgestell: Iveco
Modell:
EuroCargo 120 EL 22 EEV
Baujahr:
2012
Ausbau:
Veko NV

Das Fahrzeug wird, je nach Einsatzlage mit dem benötigten Material beladen und fährt im zweiten Abmarsch zum Einsatzort.

Ausstattung:

  • Ladebordwand von Dhollandia
  • Alu-Kofferaufbau mit klappbaren Hecktüren
  • Fixier- und Ankerpunkte zur Lastfixierung am Aufbauboden
  • Fixierschienen an den Aufbauwänden
  • Rückfahrkamera
  • GPS-Peilsender
  • Datenfunk
  • A.S.T.R.I.D. Digitalfunk der belgischen Rettungsdienste

Direction de la Protection - Directie Bescherming:

Die Direction de la Protection ist eine im Jahre 2014 gegründete Abteilung der Föderalen Polizei. Sie im Administrativen Zweig der Generaldirektion ansässig. Die Direction de la Protection untergliedert sich in drei Sparten:

  • Die Generaldirektion
  • Die Sicherheitsabteilung des SHAPE
  • Die Sicherheitsabteilung des königlichen Palasts

Die Aufgaben der Direction de la Protection bestehen vorrangig im Schutz von VIP's, Politikern, bedrohter Personen und der Königlichen Familie. Ferner werden jedoch auch Werttransporte, Hochrisikogefangenentransporte oder Staatsbesuche beschützt. Im Falle der Sicherheitsabteilungen im Bereich des SHAPE (Supreme Headquarters of Allied Powers in Europe) und des königlichen Palasts übernimmt die Direction de la Protection neben dem Personenschutz auch den Objektschutz.

Zur Polizei in Belgien:

Seit der Reform vom 07. Dezember 2008 gliedert sich die Polizei in Belgien in zwei Sparten auf und zwar in die föderale Polizei (Bundespolizei) und die lokale Polizei (Gemeindepolizei). Während die Aufgaben der föderalen Polizei sich auf dem gesamten Gebiet Belgiens erstrecken, sind die lokalen Polizeien in sogenannten "Zones Policières (ZP)" (Polizeizonen) eingeteilt. Auf dem Gebiet Belgiens wurden die lokalen Polizeien in insgesamt 185 Polizeizonen (Stand 01/2019) eingeteilt. Jede lokale Polizeieinheit ist somit nur für seine eigene Polizeizone zuständig.

An den Einsatzfahrzeugen lässt sich der Unterschied zwischen föderalen und lokalen Polizei sehr einfach herausfinden. Die Beklebung ist für beide Einheiten die gleiche, nur haben die Fahrzeuge der föderalen Polizei als 1. Streifen eine orange Streife während die lokale Polizei den 1. Streifen in Babyblau haben, neben den gleichen 3 blauen Streifen. Die Fahrzeuge der lokalen Polizei tragen ausserdem meist am Kofferraum eine vierstellige Nummer, die auf die Polizeizone hindeutet und nicht, wie oft fälschlicherweise angemerkt, als Fahrzeugnummer oder Funkrufnamen.

-----

Véhicule Tout Usage (VTU) de la Police Fédérale, en service au près de la Direction de la Protection d'Etterbeek en Province de Bruxelles-Capitale sur base d'un Iveco EuroCargo 120 EL 22 EEV équipé par Veko NV.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten AEB 595
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/1 Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 6.728 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.900
Tags
k.A.
Eingestellt am 02.05.2020 Hinzugefügt von gendarmeke
Aufrufe 4448

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Brussel-Hoofdstad/Bruxelles-Capitale (Region Brüssel-Hauptstadt)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Brussel-Hoofdstad/Bruxelles-Capitale (Region Brüssel-Hauptstadt) ›