Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Bremen 84/59-02 (a.D.)

Rotkreuz Bremen 84/59-02
Rotkreuz Bremen 84/59-02

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V161421 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Bremen 84/59-02 (a.D.) Kennzeichen HB-RK 729
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BremenStadt Bremen
Wache DRK KV Bremen BS Betreuung & Logistik Zuständige Leitstelle Leitstelle Bremen (HB)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Gerätewagen-Versorgung/Küche Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 815 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2012 Außerdienststellung 2021
Beschreibung

Gerätewagen Verpflegung GW-V des Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Bremen e.V. stationiert bei der Betreuungs- und Logistikeinheit.

Der Gerätewagen ist mit einem Isolierkoffer mit Ladebordwand ausgestattet die eine Traglast von 1.000 kg hat. In dem Kofferaufbau ist eine Kühl- und Gefrierzelle mit Schwerlastauszug eingebaut worden die einen Temperaturbereich bis -20 Grad erreichen kann.

Der Gerätewagen dient zum Transport des Rüstsatzes „Feldküche“ und als Zugfahrzeug für die Taktische Feldküche TFK 250 von Kärcher.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 815
  • Motorleistung: 100 kW bei 2.200 1/min (4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor)
  • Hubraum: 4.249 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg
  • Leergewicht: 5.090 kg
  • Achslast vorn / hinten: 3.400 / 5.700 kg
  • Länge: 7.140 mm
  • Breite: 2.300 mm
  • Höhe: 3.150 mm

Ausbau: Eigenleistung

Ausstattung u.a.:

  • Standheizung
  • Digitalfunk
  • Analogfunk
  • Isolierkoffer im inneren ist eine Kühlzelle integriert mit Schwerlastauszug und Temperaturüberwachung und Dokumentation über Drucker
  • Ladebordwand MBB 1000, Traglast 1.000 kg

Beladung u.a.:

  • Stromerzeuger
  • Schnell-Einsatz-Zelt
  • Feldkochzubehör

Vielen herzlichen Dank für das spontane Fotoshooting.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem FG Hänsch DBS 3000 mit integrierten Druckkammerlautsprecher
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik nano
  • Doppelblitz-Kennleuchte FG Hänsch Nova-S am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 4.249 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
k.A.
Eingestellt am 16.04.2020 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 5138

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen ›