Einsatzfahrzeug: Florian Pinneberg 26/40-01 (a.D.)

Florian Pinneberg 26/40-01
Florian Pinneberg 26/40-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V15644 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Pinneberg 26/40-01 (a.D.) Kennzeichen PI-2797
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPinneberg (PI)
Wache FF Seester Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 312 D Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung 2017
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug TSF der Freiwilligen Feuerwehr Seester.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 312 D Sprinter
  • Motorleistung: 90 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 2.874 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h, gedrosselt auf 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Leergewicht: 2.340 kg
  • Länge: 5.400 mm
  • Breite: 2.180 mm
  • Höhe: 2.400 mm

Aufbau: Schlingmann, Dissen
Erstzulassung: 20.09.1999

Ausstattung u.a.:

  • Tragkraftspritze TS 8/8 Iveco
  • 2 Steckleiterteile
  • 4 Atemschutzgeräte
  • Schläuche und Armaturen nach Norm
  • Motorkettensäge
  • Tauchpumpe TP 4/1
  • 1x Funkgerät 4-Meter-Band
  • 4x Funkgerät 2-Meter-Band

Funkrufname:

  • 9/1999-8/2015: Florian Pinneberg 26/47
  • 8/2015-1/2017: Florian Pinneberg 26-40-01

Sonstiges:

  • Vorgänger: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/62858/Florian...berg_2647-02_aD
  • Aufgrund der anstehenden Ausmusterung wurde das Fahrzeug bei der Einführung des Digitalfunks im Kreis Pinneberg 2016 nicht mehr von analogen auf digitalen Funk umgerüstet
  • Das Fahrzeug wurde im Dezember 2016 durch ein (H)LF 10 ersetzt und im Februar 2017 über das Onlineportal www.zoll-auktion.de an einen Feuerwehr- und Nutzfahrzeughändler aus Losheim am See (Saarland) versteigert.
  • Im Mai 2017 wurde das Fahrzeug von der Verbandsgemeinde Hauenstein für die Ortswehr Darstein (Rheinland-Pfalz) erworben. Während der Umbauphase wurde das TSF im Juni '17 bei Landau in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, wobei ein Sachschaden am Sprinter in Höhe von rund 9.000 EUR entstanden ist. Nach Reparatur des Fahrzeugs und Umbau des Aufbaus konnte das TSF schließlich im November 2017 in Darstein als Florian Hauenstein 02/41-01 bzw. Florian Darstein 41 in Dienst gestellt werden.
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK4-SL
  • Hella KL 600 am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
mb
Eingestellt am 23.01.2006 Hinzugefügt von kay26
Aufrufe 5952

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI) ›