Einsatzfahrzeug: Temse - Lokale Politie - DHuFüKw

Temse - Lokale Politie - DHuFüKw
Temse - Lokale Politie - DHuFüKw

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V150742 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Temse - Lokale Politie - DHuFüKw Kennzeichen XNF-628
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern)
Wache Politiezone 5433 - Hoofdcommissariaat Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Kommunale Polizeibehörde
Klassifizierung Diensthundführerkraftwagen Hersteller Nissan
Modell Navara D40 Auf-/Ausbauhersteller DIAS
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Diensthundeführerkraftwagen (DHuFüKw) der lokalen Polizei in der Polizeizone 5433 (Kruibeke/Temse) in der Provinz Ostflandern, stationiert in Temse.

Fahrgestell: Nissan
Modell: Navara D40
Baujahr: 2007
Ausbau: Dias

Eingesetzt wird das Fahrzeug zum Transport von zwei Diensthunden mitsamt Hundführer.

Ausstattung:

  • Anhängerkupplung
  • Verdunkelte Heckscheiben
  • Hardtop am Pick-upaufbau
  • 2 Hundeboxen im Kofferaum
  • GPS-Peilsender
  • Datenfunk
  • A.S.T.R.I.D. Digitalfunk der belgischen Rettungsdienste

Politiezone - Zone de Police 5433 Kruibeke/Temse:

Die Polizeizone 5433 ist der Zusammenschluss der lokalen Polizeien (Gemeindepolizeien) der Gemeinden Kruibeke und Temse. Die Polizeizone ist eine von 28 Polizeizonen des Gerichtsbezirkes Oost-Vlaanderen in der Provinz Oost-Vlaanderen. Die Gemeinde Kruibeke zählt 16.657 Einwohner auf einer Fläche von 33,42 km² und die Gemeinde Temse zählt 29.528 Einwohner auf einer Fläche von 39,92 km². Zusammen ist die Gemeindepolizei also für den Schutz von 46.185 Einwohner auf einer Fläsche von 73,34 km² zuständig.

Die Gemeinden betreiben zusammen insgesamt 2 Revierwachen auf dem Gebiet der zwei Gemeinden. Das Hauptrevier der Gemeinden befindet sich in Temse, wobei dieses Revier 7/7 Tagen von 7.30 bis 19.30 Uhr besetzt ist. Die andere Revierwache in Kruibeke dagegen ist nur von Montag bis Samstag zwischen 9.00 bis 19.00 Uhr besetzt.

Zur Polizei in Belgien:

Seit der Reform vom 07. Dezember 1998 gliedert sich die Polizei in Belgien in zwei Sparten und zwar in die föderale Polizei (Bundespolizei) und die lokale Polizei. Während die Aufgaben der föderalen Polizei sich auf dem gesamten Gebiet Belgiens erstrecken, sind die lokalen Polizeien in sogenannten "Zones Policières (ZP)"(Polizeizonen) eingeteilt. Auf dem Gebiet Belgiens wurden die lokalen Polizeien in insgesamt 189 Polizeizonen eingeteilt. Jede lokale Polizeieinheit ist somit nur für seine eigene Polizeizone zuständig.

An den Einsatzfahrzeugen lässt sich der Unterschied zwischen föderalen und lokalen Polizei sehr einfach herausfinden. Die Beklebung ist für beide Einheiten die gleiche, nur haben die Fahrzeuge der föderalen Polizei als 1. Streifen eine orange Streife während die lokale Polizei den 1. Streifen in Babyblau haben, neben den gleichen 3 blauen Streifen. Die Fahrzeuge der lokalen Polizei tragen ausserdem meist am Kofferraum eine vierstellige Nummer, die auf die Polizeizone hindeutet und nicht, wie oft fälschlicherweise angemerkt, als Fahrzeugnummer oder Funkrufnamen.

-----

Véhicule Maitre Chien (VMC) de la Zone de Police (ZP) 5433 (Kruibeke/Temse) de la Police Locale de Tamise sur base d'une Nissan Navara équipée par Dias.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Federal Signal Vama Arjent
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama Microled Advance
  • 1 Suchscheinwerfer Federal Signal Vama VisiBeam auf dem Warnbalken montiert
Besatzung 1/X Leistung 128 kW / 174 PS / 172 hp
Hubraum (cm³) 2.488 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.250
Tags
k.A.
Eingestellt am 25.12.2018 Hinzugefügt von gendarmeke
Aufrufe 1629

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern) ›