Einsatzfahrzeug: Florian Herne 10 MTF 01 (a.D.)

Florian Herne 10 MTF 01 (a.D.)
Florian Herne 10 MTF 01 (a.D.)
trotz Schlagschatten mit absolutem Seltenheits- und a.D.-Bonus freigeschaltet
  • Florian Herne 10 MTF 01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V148527 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Herne 10 MTF 01 (a.D.) Kennzeichen HER-KV 34
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenHerne (HER, WAN)
Wache WF Grubenwehr Herne Zuständige Leitstelle Leitstelle Herne (HER)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Mannschaftstransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell O 303 Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Grubenrettungswagen der RAG AG (ehemals Ruhrkohle Westfalen AG), angegliedert bei der Werkdirektion Technische Dienste.

Stationiert war das Fahrzeug an der Hauptstelle für das Grubenrettungswesen der Deutschen Steinkohle (DSK) AG in Herne auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Pluto Schacht 3.

Die Grubenwehr der Ruhrkohle AG hatte ihren Sitz in Herne und war die Nachfolgerin der "Berufsfeuerwehr und Berufsgrubenwehr der Rheinelbe Bergbau AG".

In diesem Fahrzeug wurden die Grubenwehrleute mit ihrer umfangreichen Ausrüstung zu den Einsatzorten gebracht.

Das Vorgängerfahrzeug des Grubenrettungswagen war ein Mercedes-Benz L 312 mit Aufbau der Firma Ludewig aus Essen von 1957.

Einen weiteren und wohl bekannteren Grubenrettungswagen gab es bei der Grubenwehr Rheinpreußen in Homberg.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz O 303-15 ÜHE
  • Motorleistung: 141 kW bei 2.500 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 9.506 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg
  • Länge: 12.000 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Radstand: 6.330 mm

Ausstattung u.a.:

  • Atemschutzgeräte
  • Kreislaufgeräte
  • Schutzausrüstung

Das Fahrzeug wurde im Jahr 2016 zum Umbau als Omnibus (!) ins Baltikum verkauft.

Funkrufname alt:

  • Florian Herne 10/19-01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 110
  • 4 Starktonhörner Bosch FSA-2
Besatzung 1/26 Leistung 141 kW / 192 PS / 189 hp
Hubraum (cm³) 9.506 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 22.09.2018 Hinzugefügt von Lorenmagd
Aufrufe 6240

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Herne (HER, WAN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Herne (HER, WAN) ›