Einsatzfahrzeug: Florian Oldenburg-Land 14/45-02 (a.D.)

Florian Oldenburg-Land 14/45-02 (a.D.)
Florian Oldenburg-Land 14/45-02 (a.D.)
  • Florian Oldenburg-Land 14/45-02 (a.D.)
  • Florian Oldenburg-Land 14/45-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V145952 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oldenburg-Land 14/45-02 (a.D.) Kennzeichen OL-J 4221
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenOldenburg (Land) (OL)
Wache FF SG Harpstedt OF Colnrade Zuständige Leitstelle Leitstelle Oldenburg-Land (WST, CLP, OL, BRA, DEL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell L 608 D Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1984 Erstzulassung 1984
Indienststellung 1984 Außerdienststellung 2014
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 8 der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Harpstedt, Ortsfeuerwehr Colnrade auf Basis eines Mercedes Benz L 608 D Fahrgestell mit dem feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau der Firma Wilhelm Schlingmann Fahrzeugbau Dissen am Teutoburger Wald.

Fahrgestell: Mercedes-Benz L 608 D
Aufbau: Schlingmann
Baujahr: 1984

Technische Daten:

  • Motorleistung: 63 kW bei 2.800 1/min. (4 Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 3.758 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 6.500 kg
  • Leergewicht: 3.730 kg
  • Achslast vorn / hinten: 2.300 / 4.680 kg
  • Länge: 6.580 mm
  • Breite: 2.220 mm
  • Höhe: 2.800 mm

Feuerlöschkreiselpumpe:

  • Typ: FP 8/8
  • Hersteller: Metz
    Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar
  • Einbauort: Vorbaupumpe

Beladung:

  • Tragkraftspritze TS 8/8 Rosenbauer, Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar
  • 4 Pressluftatmer
  • 4-teilige Steckleiter

Die Feuerwehr Colnrade konnte am 21. März 1984 ihr neues Löschgruppenfahrzeug 8 zulassen und damit das zuvor genutzte Fahrzeug gleichen Typs auf einem Blitz-Fahrgestell von Opel aus dem Jahr 1954 ablösen. Bis ins Jahr 2014 nutzte die Feuerwehr Colnrade den Mercedes-Benz L 608 D mit Aufbau von Schlingmann, bevor es durch ein Löschgruppenfahrzeug 10 abgelöst wurde.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Kameraden der FF Colnrade für den netten Fototermin.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 110, eine davon am Heck
  • 2 Starktonhörner Bosch
Besatzung 1/8 Leistung 63 kW / 86 PS / 84 hp
Hubraum (cm³) 3.758 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 29.05.2018 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 4401

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oldenburg (Land) (OL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oldenburg (Land) (OL) ›