Einsatzfahrzeug: Florian Königswinter 05 TW14000 01
Einsatzfahrzeug-ID: V144061 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Königswinter 05 TW14000 01 | Kennzeichen | SU-FW 6775 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Rhein-Sieg-Kreis (SU) | ||
Wache | FF Königswinter LE Oelberg | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Rhein-Sieg (SU) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Großtanklöschfahrzeug | Hersteller | MAN |
Modell | TGS 26.440 | Auf-/Ausbauhersteller | Sonstige |
Baujahr | 2015 | Erstzulassung | 2015 |
Indienststellung | 2015 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Löschwassertankwagen (TW 14000) der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter, stationiert bei der Löscheinheit Oelberg. Der Tankaufbau wurde vom Vorgängerfahrzeug, Baujahr 1994, auf ein neues Fahrgestell umgesetzt, https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/76458/. Das Fahrzeug wurde nach eigenen Vorstellungen aus zwei zunächst noch voneinander unabhängigen Komponenten zusammengestellt. Ein 14.000 l fassender Tankbehälter wurde auf ein viereinhalb Jahre altes Trägerfahrzeug vom Typ Mercedes-Benz 2544 gebaut. 2015 wurde das alte MB Fahrgestell gegen ein modernes MAN TGS 26.440 6×2-4 LL Fahrgestell ausgetauscht. In diesem Zuge wurden noch einige Verbesserungen an dem Fahrzeug vorgenommen. Es wurden eine automatische Tankbefüllung eingebaut, so dass die Tanks nicht mehr überlaufen. Das Fahrzeug besitzt jetzt auch einen Wasserwerfer auf dem Tank. Somit unterscheidet sich das Fahrzeug von anderen, da es nie ein Milchsammelfahrzeug war, sondern für die Feuerwehr extra so gebaut wurde. Technische Daten:
Aufbau: ARBAprocessing GmbH Ausstattung u.a.:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 324 kW / 441 PS / 434 hp |
Hubraum (cm³) | 12.419 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 26.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 11.03.2018 | Hinzugefügt von | EmergencyCologne |
Aufrufe | 24713 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.